Anschlußproblem Geschirrspülmaschine Zulaufschlauch an Ventil

  • Da könnte aber die Lösung liegen!



    Wenn Du das Teil mit dem gelben Pfeil abschrauben würdest vom Teil mit dem roten Pfeil und dann das Teil mit dem roten Pfeil zurück schraubst zum offenen Teil am Wasserhahn bzw. Y-Stück (dort wo's herkommt), dan sollte mE. der neue Schlauch mit Aquastop darauf passen! Schau mal ob Du das hinbekommst.


    Ggf. brauchst Du dafür grosse Steckschlüssel oder zwei Wasserpumpenzangen.


  • Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
    Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
    Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
  • ich bin gerade auf dem sprung, weil ich weg muss. aber das werde ich dann nochmal ausprobieren, wenn ich mir das passende werkzeug organisiert habe. habe leider nur eine wasserrohrzange und damit bekomme ich das teil nicht ab. hatte ich schon versucht...

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Das könnte ein altes Rückschlagventil (Vorschrift) sein, diese sind jetzt in jedem Wasserhahn vorhanden. Der Hahn müsst aber schon X Jahren da vorhanden sein,
    oder hat eine sehr lange im Keller auf seinen Einsatz gewartet.


    Oder ein 3/4 zoll Doppelnippel Messing oder Edelstahl,
    beim nächsten Klempner besorgen + Dichtungen.


    Gruß vom Schiffhexler :)

    Ihr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
    Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
    Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.

    *** Tippfehler sind beabsichtigt ***

  • Das könnte ein altes Rückschlagventil (Vorschrift) sein, diese sind jetzt in jedem Wasserhahn vorhanden. Der Hahn müsst aber schon X Jahren da vorhanden sein,
    oder hat eine sehr lange im Keller auf seinen Einsatz gewartet.


    Oder ein 3/4 zoll Doppelnippel Messing oder Edelstahl,
    beim nächsten Klempner besorgen + Dichtungen.


    Gruß vom Schiffhexler :)

    ich hab den Mut verloren und werde wohl nen Handwerker kommen lassen. Ich selbst bin auch körperlich etwas eingeschränkt und bevor ich jetzt die falschen Teile bestelle und dann nicht richtig abdichte etc. ist es wohl sicherer es von nem Profi machen zu lassen. ich hatte mir das alles nach dem ich die alte Maschine abmontiert habe, etwas unkomplizierter vorgestellt und dachte mir so: ach, das Anschließen schaff ich mal eben alleine ;) war wohl nix.

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Das verbliebene Teil am Y Stück ist die Hälfte eines Rohrbelüfters, passiert gerne mal, das die sich auseinander drehen. Kann genauso passieren bei Wasserhähnen mit Rohrbelüftern.
    Mit einer Zange lässt sich das am Y Stück demontieren, dann den Schlauch vom neuen Spüler am Y aufschrauben, fertig :)
    Mehr sollte dein Installateur nicht machen (müssen).

  • Das verbliebene Teil am Y Stück ist die Hälfte eines Rohrbelüfters, passiert gerne mal, das die sich auseinander drehen. Kann genauso passieren bei Wasserhähnen mit Rohrbelüftern.
    Mit einer Zange lässt sich das am Y Stück demontieren, dann den Schlauch vom neuen Spüler am Y aufschrauben, fertig :)
    Mehr sollte dein Installateur nicht machen (müssen).

    Vielen Dank.
    Das lässt mich hoffen, dass wenn ich es vom Handwerker machen lasse, es mich nicht zuuuuu viel kostet. Ich drück mir mal die daumen ;)

  • Das verbliebene Teil am Y Stück ist die Hälfte eines Rohrbelüfters, passiert gerne mal, das die sich auseinander drehen. Kann genauso passieren bei Wasserhähnen mit Rohrbelüftern.
    Mit einer Zange lässt sich das am Y Stück demontieren, dann den Schlauch vom neuen Spüler am Y aufschrauben, fertig :)
    Mehr sollte dein Installateur nicht machen (müssen).

    das war der Treffer mit der Hälfte des Rohrbelüfters. Handwerker war da und die Spülparty kann beginnen ;)


    Nochmals ein herzliches Danke an Alle, für Eure tolle Hilfsbereitschaft!!!!


    Gruß aus Köln...

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!