Hallo Zusammen,
ich habe eine neue (alte) Spülmaschine (Privileg PNC : 911616242 / Produkt Nr. 639.003 3) und habe nun folgendes Problem beim Anschließen.
Der Zulaufschlauch
mit Aquastopp passt nicht an das vorhanden Ventil. Habe mal Bilder beigefügt.
Ich habe noch den alten Zulaufschlauch
der Maschine die vorher angeschlossen war und dachte ich könnte diesen Zulaufschlauch
nun an die Privileg montieren, aber das funktioniert nicht, weil an der Privileg der Schlauch nicht abschraubbar ist.
Meine Frage ist nun: Gibt es einen Adapter, den ich an das Ventil montieren kann, wodurch dann der Zulaufschlauch
passt?????
Momentan hat das Ventil ja innen ein Gewinde, wodurch ich den Zulaufschlauch
der Maschine nicht montieren kann...
Ich hab absolut keine Ahnung und daher habe ich mich sicher "kompliziert" ausgedrückt, aber vielleicht blickt ja trotzdem hier ein Handwerker/Fachmann durch und kann mir helfen...
Vorab vielen lieben Dank...
Christiane
Anschlußproblem Geschirrspülmaschine Zulaufschlauch an Ventil
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
-
Du brauchst einen Wasseranschluss mit 3/4 Zoll.
Der existierende Anschluss wird wahrscheinlich 1/2 Zoll sein.
Wechsle den Wasserhahn(Kombination) dann ist die Situation im Zukunft auch universell.
Alternativ könntest sowas kaufen (klick)
Das wird aber etwas schwerer das Wasserdicht zu bekommen, ausserdem sind die Teile die an der ausseren Seite nicht glatt sind, unbrauchbar.
PS. Nicht alle Suchergebnisse sind richtig.
Richtig sollte sein:
1/2 Zoll Innengewinde 3/4 Zoll Aussengewinde───────────────────────────────────────────────────────────────────────────
Brauchst Du eine Bedienungsanleitung? Dann bitte betrachte mein Profil (klick) für Hinweise. -
Danke!!!!
Ich kaufe also ein neues 3/4 Zoll Eckventil oder Y-Ventil? Da ja auch die Waschmaschine da dran hängt (sieht man auf dem Bild ja) ich bin völlig erschlagen von den ganzen verschiedenen Begriffen und daher frag ich nochmal "doof" nach, sorry... -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Ich bin selber nicht so bekannt mit den Wasserletungs Fachbegriffen auf Deutsch.
Ein 3/4 Zoll Eckventil scheint mir richtig, ich weiss aber nicht sicher ob das ein doppelter Anschluss betrifft.
Vermutlich (zu sehen am Foto) brauchst Du ein Kombi-Eckventil mit 3/4 Zoll Anschluss unten (klick).───────────────────────────────────────────────────────────────────────────
Brauchst Du eine Bedienungsanleitung? Dann bitte betrachte mein Profil (klick) für Hinweise. -
du bist sehr hilfsbereit, nochmals Danke.
Ich werde wohl mal mit allen Bildern und Fragen in einen Laden gehen und evtl. um einen handwerker nicht herum kommen. Ich dachte ich schaff das alleine, aber irgendwie bin ich unsicher, ob ich das als Laie dann alles so richtig montiere -
Mir scheint das ist tatsächlich besser. Für einen Fachmann ist das sehr wenig Arbeit.
Bei der Montage des Eckventils muss die Sache auch wasserdicht geschraubt werden mittels dafür geeignetes Dichtungszeug (Teflonband oder Hanf, wenn noch erlaubt in Deiner Umgebung). Da sollte man sich doch ein wenig auskennen.
Der Fachmann könnte Dir dann auch das richtige Teil liefern, brauchst Du nicht selber zu suchen.───────────────────────────────────────────────────────────────────────────
Brauchst Du eine Bedienungsanleitung? Dann bitte betrachte mein Profil (klick) für Hinweise. -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Moin Christiane
Nichts kaufen [!], die Größen sind genormt und haben ¾ “.
Die weiße Verschraubung abdrehen, den Aquastop (Kasten) mit Dichtung
drauf drehen → fertich.
Gruß vom SchiffhexlerIhr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme. *** Tippfehler sind beabsichtigt *** -
dann mache ich mich mal auf die Suche nach einem Fachmann. Klemptner oder Installateur?
-
Schiffhexler schrieb:
Moin Christiane
Nichts kaufen [!], die Größen sind genormt und haben ¾ “.
Die weiße Verschraubung abdrehen, den Aquastop (Kasten) mit Dichtung
drauf drehen → fertich.
Gruß vom Schiffhexler
das andere Teil auf dem Photo (wo nix dran hängt) ist das Problem, weil da eben nicht der Aquastopp-Spülmaschinen-Zulaufschlauchdran passt.
-
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Den lieben Nachbarn zum Kaffee einladen und die Sache ist erledigt.
Gruß vom SchiffhexlerIhr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme. *** Tippfehler sind beabsichtigt *** -
Schiffhexler schrieb:
Den lieben Nachbarn zum Kaffee einladen und die Sache ist erledigt.
Gruß vom Schiffhexlerdann muss ich mir erst mal liebe handwerklich begabte Nachbarn suchen. hier sind alle so talentfrei wie ich, was Spülmaschinen Anschluss betrifft.
-
Ich hatte auch gedacht, dass der Anschluss auf dem Platz der weissen Verschraubung kommen sollte und darauf nicht passt, das Y-Stück hatte ich gar nicht bemerkt... So sieht man wie man sich aus Fotos irren kann.
In dem Fall würdest nu ein neues Y-Stück brauchen, mit 1 x 3/4 Zoll rein und 2 x 3/4 Zoll raus.
So was wie in diesem Google-Suche.───────────────────────────────────────────────────────────────────────────
Brauchst Du eine Bedienungsanleitung? Dann bitte betrachte mein Profil (klick) für Hinweise. -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
oh weh ;))))) da hab ich wohl Durcheinander angerichtet (da hab ich wenigstens Talent)
Irgendwie bin ich verwirrt und wandere mal mit allen Bildern in den Baumarkt und frage, ob ein neues passendes Y-Stück mich auf die Zielgerade führen kann.
Habt lieben Dank für Eure Geduld und Hilfe... -
Ups, da soll ein zweiter Anschluss dran, habe mich nur Oben orientiert
→ Gerätewechsel. Es ist für einen Fachmann kein Problem.
Gruß vom SchiffhexlerIhr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme. *** Tippfehler sind beabsichtigt *** -
chris_tiane schrieb:
da hab ich wohl Durcheinander angerichtet
Das solltest sogar selber so lösen können.
Gut dass @Schiffhexler mich auf dem richtigen Spur gesetzt hat!
Viel Glück damit!───────────────────────────────────────────────────────────────────────────
Brauchst Du eine Bedienungsanleitung? Dann bitte betrachte mein Profil (klick) für Hinweise. -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Schiffhexler schrieb:
Ups, da soll ein zweiter Anschluss dran, habe mich nur Oben orientiert
→ Gerätewechsel. Es ist für einen Fachmann kein Problem.
Gruß vom Schiffhexlerwas meinst du jetzt mit Gerätewechsel?
nu bin ich völlig durch den Wind... -
Mir scheint: Dass Du von Gerät A auf Gerät B wechseln möchtest...
Immer alles in der Ruhe, kein Panik!───────────────────────────────────────────────────────────────────────────
Brauchst Du eine Bedienungsanleitung? Dann bitte betrachte mein Profil (klick) für Hinweise. -
Kees schrieb:
Mir scheint: Dass Du von Gerät A auf Gerät B wechseln möchtest...
Immer alles in der Ruhe, kein Panik!
neue (alte genrauchte) Spülmaschine wollte ich anschließen, aber da dann das Problem, passt nicht.
Meine erste Überlegung war: dann kann ich doch einfach den Schlauch der alten abmontierten SpüMa abdrehen, wollte den dann an die neue (gebrauchte) SpüMa drehen, aber das geht nicht, weil der Schlauch nicht abdrehbar ist, bei der Maschine, welche ich jetzt anschließen möchte.
So sieht es jetzt aus und Chaos in der Küche ;)))) -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Du solltest den Schlauch auch nicht von der Privileg Geschirrspüler abdrehen. Das Teil dass an der Wasserhahn angeschlossen werden muss (der Aquastop ) ist nämlich das Einlassventil des Gerätes. Nimmst Du den ab, hat das Gerät kein Einlassventil mehr.
Ausserdem gibt es kaum Schläuche die am alten Anschluss (mit Innengewinde) passen würden. Das war dann wohl ein ganz besonderes Gerät dass dort angeschlossen war.───────────────────────────────────────────────────────────────────────────
Brauchst Du eine Bedienungsanleitung? Dann bitte betrachte mein Profil (klick) für Hinweise. -
Kees schrieb:
Du solltest den Schlauch auch nicht von der Privileg Geschirrspüler abdrehen. Das Teil dass an der Wasserhahn angeschlossen werden muss (der Aquastop ) ist nämlich das Einlassventil des Gerätes. Nimmst Du den ab, hat das Gerät kein Einlassventil mehr.
Ausserdem gibt es kaum Schläuche die am alten Anschluss (mit Innengewinde) passen würden. Das war dann wohl ein ganz besonderes Gerät dass dort angeschlossen war.
daher dachte ich auch: prima, dann schliesse ich mal rasch die andere Spülmaschine an... so war der plan
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0