Hallo ans Forum,
auf der Suche nach Problemlösung das Forum gefunden, Klasse! Viel Know-How hier, evtl. kann mir jemand helfen.
Haben seit 10 Jahren das Bosch SMI68M35EU, soweit zufrieden, läuft täglich (5 Leute)
Hatte seit einigen Jahren den Fehler E07 (trocknet nicht mehr), aber lief ja, also egal (evtl war das nicht so klug).
Dieser Tage sagt Frau das ein E14 gekommen wäre, dann lief es aber wieder, heute dann ging nichts mehr, keine
Fehlermeldung
und die beiden roten LEDs (Wasserzulauf / Klarspüler) blinkten .. sonst keinerlei Funktion mehr.
Nach diversen Berichten hier und Videos auf Youtube hab ich das Teil auseindergenommen und die Leistungsplatine
angeschaut,
die war auch feucht und diverse Kontakte waren korrodiert. Hab da mal etwas nachgelötet und wollte dann mal testen …
Aber .. dummerweise habe ich wohl beim auseinandernehmen einen Stecker zu grob behandelt und habe nun 11 Kabel an dem grösseren Stecker der linken schmalen Seite der Elektronik die erfolgreich aus ihrem Stecker entfernt wurden .. dumm gelaufen und nein ... eigentlich hab ich nicht an den Kabeln gezogen. Ich hab echt keine Idee wie das gelaufen ist, aber egal .. jetzt hab ich 11 Kabel die wieder richtig in den Stecker müssen.
Es sind 3+2 graue, 3 blaue und 3 gelbe.
Die 2 grauen gehen auf der linken Seite an einen Sensor im Abwasserbereich
Die 3 gelben gehen zum Sensor am Salz-Behälter
Die 3 blauen zum Sensor im Bereich des Siebes/Pumpe Spülraum unten
Die 3 grauen zu einem Sensor neben dem Stromstecker Heizung? unterhalb Spülraum
Ich würde mich riesig freuen wenn mir jemand sagen könnte wie die Kabel auf den Stecker gehören …
Danke und Gruss
Klaus
Bosch Geschirrspüler SMI68M35EU - Belegung Kabel Steuermodul ?? (Stecker links, 11 pol, diverse Sensoren)
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
-
Gebe bitte die vollständige E-Nr und das FD vom Gerät ein, dann versuche ich dir zu helfen.
-
Danke
E-Nr: SMI68M35EU/55
FD 9205. 02556
Klaus -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Wenn du den 11 poligen Stecker seitlich an der Leistungsplatine meinst dann von oben gezählt
1 Salzmangelsensor Pin3
2. Salzmangelsensor Pin2
3. Salzmangelsensor Pin1
4. Temperatursensor Heizungspumpe Pin7
5. Temperatursensor Heizungspumpe Pin6
6. Temperatursensor Heizungspumpe Pin5
7. Flügelradzähler Wassertasche Pin2
8. Flügelradzähler Wassertasche Pin1
9. Aquasensor Heizungspumpe Pin3
10. Aquasensor Heizungspumpe Pin2
11. Aquasensor Heizungspumpe Pin1
Viel Glück. -
Vielen Dank
-
Den Stecker hab ich wieder zusammen, leider wenig Rückmeldung ..
Bei Strom auf die Maschine klickern im Leistungsmodul etwas die Relais
Beim anschalten über den Ein/Aus-Schalter gluckert es nur ein wenig
Sonst passiert nichts, keine Fehlermeldung , keine LED, rein gar nichts
Gibt es hier im Forum evtl. einen kleinen Leitfaden zur Fehlereingrenzung?
An dem Steckerpaar gab es insgesamt nur 6 Pins
4. Temperatursensor Heizungspumpe Pin7
5. Temperatursensor Heizungspumpe Pin6
6. Temperatursensor Heizungspumpe Pin5
Ich hab dann einfach 6/5/4 statt 7/6/5 genommen, allerdings bin ich da etwas unsicher ..
elektrikforen.de/attachments/20150813_180843-jpg.11493/
Dieses Bild zeigt den Anschluss mit 7 Pins, mein Gerät hat insgesamt nur 6 und hat die Strom und Sensoranschlüsse vertauscht, Strom links, Sensor rechts, statt Strom rechts und Sensor links beim 7 Pin.
Wäre dann die korrekte Belegung 4/5/6 statt 6/5/4?
Was wäre noch eine sinnvolle Vorgehensweise?
Danke
Klaus -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Die Pins des Temperatursensors über Kreuz zu tauschen hat leider keine Veränderung gebracht
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0