LIeber Sachverstand,
ich habe ein Problem mit dem Backofen. Ist ein Einbaugerät, unabhängig vom Glaskeramikfeld.
Genauer ist es ein Heißluftofen, ich habe zwei Drehregler. Temperatur und "Betriebsmodus", also Oberhitze, Unterhitze, Umluft, Grill und was weiß ich nicht noch alles.
Wenn ich die Klappe öffne, geht im Ofen wie immer das Licht an, ich kann auch die Temperatur einstellen. So lange ist alles gut. Wenn ich nun an dem anderen Regler eben zb auf Umluft schalte, fliegt der FI raus.
Ich spekuliere mal, daß der Ventilator den Geist aufgegeben hat, oder? Ist das nur ein Ventilator, oder sitzt da noch irgendein Heizelement
, daß der Quell des Übels sein könnte?
Wie gehe ich vor? Das Ding spannungslos machen, ausbauen. Ok. Soweit komm ich mit. Und dann? Wie geht es weiter? Von außen die Rückwand abschrauben und dann müßte ich doch schon fast am Ort des Geschehens sein.
Generell, bevor ich anfange die Küche zu zerlegen, was erwartet mich da kostenmäßig bei den Ersatzteilen? Oder lieber gleich nach einem neuen Ofen suchen?
Fragen über Fragen....
Der Elch
Heißluftherd läßt den FI fallen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
-
in der Regel ist eine Heizung defekt, wenn der FI nur bei Heißluft fliegt ist es warscheinlich die Ringheizung. Abstecken und probieren ob der FI hält, dann die Heizung erneuern, prüfen ob der Lüfter sich leicht dreht
-
Wie berreits gesagt einfach mal den Ringheizkörper von der Versorgung trennen.
So ein Ringheizkörper kostet nicht die Welt. -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Und wenn man jetzt noch wüsste über welche Marke und welche Type man genau redet, dann würde vielen hier geholfen.
-
Da es sich hier um das gleiche Thema handelt, mache ich keinen neuen Threat auf.
Bauknecht EMZ5960/IN
FI fällt
Unterhitze 44 Ohm
Ringelement 25 Ohm
Oberhitze 1 32 Ohm
Oberhitze 2 61,3 Ohm
Lüfter hinten 109 Ohm
Lüfter oben 146 Ohm
FI fliegt nicht sofort, sondern nach ca. 1-2 Minuten
Wenn Oberhitze abgesteckt - FI fliegt
Wenn Ringelement und Lüfter hinten abgesteckt - FI fliegt nicht aber 25 Ohm beim Ringelement sind in Ordnung - der Lüfter vielleicht? Der ist nicht mehr lieferbar...
Über Eure Hilfe würde ich mich freuen!!! -
Hi
Wenn Fi fliegt hilft keine ohm messung der Heizung!
Sondern Isolation messung gegen das Gehäuse bzw. der Metallhülle des Heizstabes!! -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Danke!
Ich dachte immer durch die Widerstandsmessung erfahre ich den Zustand der Heizung...
D.h. eine Widerstandsmessung von Schutzleiter zur Phase bzw. Nullleiter? -
Jop!!
Mal sehen ob dein Messgerät etwas misst?? -
Mit dem Multimeter?
Eine Prüfspitze an die Erdung die andere jeweils an einen Heizkontakt?
So richtig?
Ich will den Ofen wegen einer kaputten Heizung nicht entsorgen -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Hallo.
Ich verstehe Dein Anliegen.
Aber Du wirst nicht drumherumkommen ein richtiges Isolationsmessgerät zu benutzen welches eben mit Hochspannung (500 -1000V) misst.Nur so kannst Du den Isofehler finden.Manche Isofehler treten erst bei höherer Temperatur auf.
Dann misst Du die Heizungsanschlüsse bequem gegen Schutzleiter.Natürlich vorher die Steckkontakte (Drähte) abziehen.Und Vorher aussichern (den Backofen) bitte .
Auch wenn es teilweise empfindliche Multitester gibt, ist das die sicherste Methode den FI Fehler zu finden.
lg mikilol -
Danke für deine schnelle und aufschlussreiche Antwort. Denke, das Voltcraft ET 100 würde mir genügen. Oder das Peaktech (da hab ich schon Geräte) 2695
-
Hallo,
mit dem Voltcraft et 100 solltest Du den Fehler finden können.
Viel erfolg, lg -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
holzwurm1 schrieb:
Wenn Ringelement und Lüfter hinten abgesteckt - FI fliegt nicht
Ist viel billiger als ein ISO-Messgerät.
Und nützlicher obendrein. -
sodele liebe Alle,
danke für eure Tips. Heizelement abgeklemmt, Ofen angeschaltet, alles gut. Somit scheint der Übeltäter ausgemacht. Nachdem ich mit etwas Gefummel und WD40 das Heizelement ausgebaut hab, warte ich nu auf das sündhaft teure Ersatzteil . 33 Euro mit Porto. Das macht mich schon ein bissi froh...
Vielen Dank!!!! -
Erwinelch schrieb:
Heizelement abgeklemmt, Ofen angeschaltet, alles gut.
Heizelemente verschleißen eben wie die Glühfäden der guten alten Glühbirne. Ist also völlig normal.
Das Ersatzteil gibt es sicherlich auch billiger. -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
gestern eingebaut. Alles gut. Ds schlimmste an der Sache war, den Backofen bei der Gelegenheit grundzureinigen. Mein Hinweis, daß das ganz klar Frauenarbeit ist, ist auf wenig Verständnis gestoßen. Naja. Vielen Dank für die Hilfe.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0