Hallo liebes Forum!
Ich habe kürzlich sehr günstig eine PW6065 in etwas beklagenswertem Zustand erstanden. Zunächst einmal die Daten zur Maschine:
PW6065
Nr. 00 / 68375560
Type: GW02
M-Nr. 06183170
Jetzt möchte ich mich vorab etwas informieren, da die Maschine im Moment an einem Ort steht, an welchem ich kein fließend Wasser zum Testen habe.
Laut Vorbesitzer soll die Maschine eine Weile Wasser ziehen, bis sie überläuft, und dann irgendwann auf dem Display mitteilen, dass KEIN Wasser da ist. Den Schlauch zur Luftfalle habe ich oben an der Platine abgezogen und einmal vorsichtig reingepustet. Ist frei soweit. Klingt für mich also nach einem defektem Füllstands(druck)sensor.
Dazu habe ich jetzt folgende Fragen:
1. Hat jemand Erfahrung mit so einem Fehler?
2. Kann man einfach den Drucksensor auf der Platine tauschen, so man ihn denn bekommt? Ich meine mich zu erinnern, früher mal gelesen zu haben, dass die Sensoren sehr unterschiedliche Kennlinien haben und ein neuer Sensor mit "Kundendienst-Software" kalibriert werden muss. Ist dem so?
3. Um welche Software handelt es sich da eigentlich, von der immer gesprochen wird, und wie funktioniert die technische Verbindung?
4. Ist möglicherweise etwas anderes auf der Platine defekt? Optisch ist sie soweit in Ordnung.
5. Die Thematik "Ablassventil" ist mir neu. Kann man mit vertretbarem Aufwand von Ablassventil auf Pumpe umbauen?
Ich freue mich auf Antworten.
Herzliche Grüße
Christian