Krups 3 Mix Typ 394, weiß: Womit Kunststoff reinigen ?

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Krups 3 Mix Typ 394, weiß: Womit Kunststoff reinigen ?

    Hallo zusammen,

    ich restauriere gerade einen alten Krups Handmixer von Anfang der Siebziger. Der ist technisch inzwischen wieder super, nur optisch ausbaufähig. So einige hartnäckige gelbliche Flecken auf dem Gehäuse (die offenbar alle Geräte dieses Typs haben) gehen einfach nicht weg (siehe Foto: drive.google.com/file/d/1z5K10…sipUELL/view?usp=drivesdk). Woher sie stammen: Ich tippe mal aufs verwendete Schmierfett. Außen ist davon einiges zu sehen, v. a. ums Getriebe herum. Innen noch viel mehr.
    Womit ich es versucht habe:

    • Waschmittel (Vollwaschpulver)
    • Backpulver
    • Essig
    • Spiritus
    • Reinigungsbenzin
    • Schmutzradierer
    • Öl (Ballistol)
    Bislang keine Chance.

    Hat jemand Ideen? Ein spezieller Kunststoffreiniger, der das kann?
    Oder muss es Wasserstoffperoxid sein? Oder gar Chlor?
    Bin dankbar für gute Tipps!

    Viele Grüße

  • Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
    Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
    Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
  • Man kann vergelbtes Plastik wieder weiss machen mittels Wasserstoffperoxid.
    Damit habe ich selber keine Erfahrung, aber wenn man im Internet sucht findet man viele Beschreibungen:

    Vergilbtes Plastik reinigen mit Wasserstoffperoxid

    ───────────────────────────────────────────────────────────────────────────
    Brauchst Du eine Bedienungsanleitung? Dann bitte betrachte mein Profil (klick) für Hinweise.
  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Gut zu hören dass mein Tipp Erfolgreich war.

    Und danke für die Rückmeldung! :thumbsup:

    ───────────────────────────────────────────────────────────────────────────
    Brauchst Du eine Bedienungsanleitung? Dann bitte betrachte mein Profil (klick) für Hinweise.
  • Georgemuc schrieb:

    Hallo zusammen,

    ich restauriere gerade einen alten Krups Handmixer von Anfang der Siebziger. Der ist technisch inzwischen wieder super, nur optisch ausbaufähig. So einige hartnäckige gelbliche Flecken auf dem Gehäuse (die offenbar alle Geräte dieses Typs haben) gehen einfach nicht weg (siehe Foto: drive.google.com/file/d/1z5K10…sipUELL/view?usp=drivesdk). Woher sie stammen: Ich tippe mal aufs verwendete Schmierfett. Außen ist davon einiges zu sehen, v. a. ums Getriebe herum. Innen noch viel mehr.
    Womit ich es versucht habe:
    • Waschmittel (Vollwaschpulver)
    • Backpulver
    • Essig
    • Spiritus
    • Reinigungsbenzin
    • Schmutzradierer
    • Öl (Ballistol)
    Bislang keine Chance.

    Hat jemand Ideen? Ein spezieller Kunststoffreiniger, der das kann?
    Oder muss es Wasserstoffperoxid sein? Oder gar Chlor?
    Bin dankbar für gute Tipps!

    Viele Grüße
    ich wollte mich anschließen dazu Wasserstoffperoxid Glycerin und Sauerstoffwaschmittel wie Vanish anrühren aber unter Ultraviolettes licht das geht dann auch super . Gerade im Sommer dein ergebniss ist gut geworden. !

    Weis auch nicht ob ich alles weiss

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!