Liebe Foristen,
ich habe folgende Frage bzw. folgendes Problem. Bei meiner Miele W918 gibt es laut Miele Original-Ersatzteil-Zeichnung (https://www4.miele.de/msd/MSD#…e/11031/etd/411706756805/) sowohl
"Stossdämpfer" (2728561) Nr. 52 als auch
"Reibungsdämpfer RD12" (4500826) Nr. 53
Frage 1: Kennt jemand den Unterschied zwischen Nr. 52 und Nr. 53?
Leider werden bei Miele die genauen Spezifikationen der Dämpfer nicht angegeben (z.B. Längen). Bei der weiteren Recherche nach der Nr. 4500826 fand ich diverse SUSPA-Dämpfer (dort # 332723), die für die Baureihen W9XX etc. passen sollen und bei denen jeweils angeben wird:
Länge: ca. 175mm / ausgezogen ca. 247mm , Dämpfung: 120N, 2x 8mm Bohrung
Es gibt aber auch Angebote dieses SUSPA-Dämpfers (gleiche # 332723) mit der Angabe:
Kraft: | 120 N |
Länge: | 200 mm |
Länge ausgezogen: | 240 mm |
Lochbohrung: | 8 mm |
Bei einem weiteren Angebot eines anderen Dämpfers einer anderen Marke, der aber auch passen soll steht:
- Achsdurchmesser : 8mm
- Die Länge des eingepressten Stoßdämpfers beträgt 20 cm, von der Achse aus - 17 cm
- Erweiterte Stoßdämpfer Länge ist 29,5 cm, von der Achse - 27 cm
Frage 2: Da ich nichts falsches bestellen will, bzw. mir vorstellen kann, dass ein Schwingweg von 200-240 mm sich anders auswirkt als ein Schwungweg von 175-247 mm, meine Frage nach den Unterschieden an die Experten?
Tausend Dank bereits im Voraus und beste Grüße
(Die Links zu den Angeboten mit den unterschiedlichen Angaben kann ich ggf. nachliefern, aber ich wollte dies nicht ohne Absprache tun.)