Waschtrockner AEG L7WB65684 E73 trocknet nicht mehr richtig

  • Hallo liebe Teamhacker,


    ich habe ein Problem mit unserem AEG Waschtrockner. Das Trockenprogramm bricht nach kurzer Zeit ab und die Wäsche wird nicht trocken.
    Im Serviceprogramm (C10) werden zwei Temperaturen angezeigt, die erste scheint zu passen (ca 20 Grad), wobei die zweite immer deutlich zu hoch liegt (100-140 Grad), falls dies auch eine Temperatur ist.
    Weiss jemand welcher Wert hier angezeigt wird und wenn es wirklich eine Temperatur ist welcher Fühler diesem Wert ausliest?
    Der Trockner hat ja zwei Fühler, auf Bild Bauteil 470 oder 480, also wäre es für mich naheliegend, dass es einer der beiden wäre...


    Viele Grüsse
    Sebastian


  • Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
    Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
    Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
  • Moin Sebastian

    Willkommen im Forum
    Diese baugleichen WA/TR, werden auch von verschiedenen Firmen angeboten (BSH Bauknecht).
    Vorne am Kanal zur Manschette, befindet sich ein Temperaturbegrenzer mit zwei Leitungen.
    Diese können eine Unterbrechung haben, weil die beim Schleudern höheren Vibrationen ausgesetzt werden. Die muss du verfolgen und ohmsch durchmessen.



    Gruß vom Schiffhexler


    :)

    Ihr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
    Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
    Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.

    *** Tippfehler sind beabsichtigt ***

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Hallo zusammen, schon mal danke für die Tips. Da ich nicht so erfahren bin, bin ich für alles dankbar. Dann scheint also dieses Service Programm doch leider weniger hilfreich zu sein als ich dachte.
    Dann probiere ich mal die NTCs durchzumessen. Müsste also jeder Fühler bei 20C ca 6kOhm haben?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!