Miele WCD130 macht keinen Mux mehr

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Miele WCD130 macht keinen Mux mehr

    Guten Abend,

    Ich habe eine ca. 1,5 Jahre alte Miele W1 (WCD130) geschenkt bekommen. Sie wurde gewerblich genutzt und habe keinerlei Anspruch auf Garantie! Mir wurde gesagt, dass die Bodenwanne mehrmals gefüllt war, weil die Türmanschette ein Loch hat. Der Hausmeister dieses Hotels hat dann den Schwimmer abgeklemmt und ausgebaut. Das Wasser ist dann an dem Loch wo der Schwimmer sitzt ausgelaufen. Ob die Elektronik unter Wasser stand kann ich nicht sagen. Ich habe die Rückwand abgeschraubt um einen Blick in die Leistungselektronik zu werfen. Mir fiel nichts auf, dass irgendwelche Bauteile abgebrannt sind. Spannung ist auf jeden fall da, weil die rote LED auf der ELFU 1202 leuchtet. Ich habe dann den Stecker vom Bedienteil abgezogen und 230V gegen das Gehäuse gemessen. Ist das normal?? Was ist eurer Meinung nach kaputt? Das Bedienfeld oder die ELFU 1202 und wie finde ich das am Besten heraus?

    Mfg

    Bilder
    • 20230226_142254[1].jpg

      4,05 MB, 4.032×3.024, 71 mal angesehen
    • 20230226_154518[1].jpg

      4,32 MB, 4.032×3.024, 70 mal angesehen
    • 20230224_184245[1].jpg

      2,16 MB, 3.024×4.032, 56 mal angesehen
    • 20230224_183443[1].jpg

      2,24 MB, 3.024×4.032, 65 mal angesehen

  • Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
    Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
    Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Ich habe eine WDB030 WCS hier stehen, die habe ich mir günstig für meine Sammlung gekauft. Die Kiste hat genau das gleiche Fehlerbild.
    Bei meiner Maschine scheint das Problem von einem Bauteil auf der Bedienelektronik EPW1000 auszugehen. Deine Maschine hat genu die gleiche Elektronik auch verbaut, daher liegt es nahe, dort mal zu schauen.

    Das Problem ist nicht unbekannt und tritt öfter auf, gerade bei Modellen die - wie meine - noch aus der zweiten Generation der W1 stammen.

    Vielleicht kann unser Elektronik- und Platinenexperte @Pain hier weiterhelfen.

    Gruß
    Jonathan

    Waschmaschinen und Trockner - für die einen Gebrauchsgegenstände und Mittel zum Zweck, für mich Hobby und Sammlerstücke!
    Ich helfe gern bei Problemen rund um Geräte von Miele und Bosch/Siemens.

    :waschen::trocknen:

  • Hatte ich auch schon mit zu tun. Die epw 1000 müsste 5V an die Elfu geben.
    12V kommen glaube ich von der Elfu zur Epw.
    Aber die 5V kommen nicht zurück.

    Ich habe die 5V damals zum Test extern eingespeist. Die Maschine lief dann.

    Es ist recht leicht ersichtlich wo GND und wo die Spannungen Anliegen müssten.

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Pain schrieb:

    Moin, macht doch mal gute Bilder der Bedien-Elektronik.
    Ich komme dem gerne nach, ich würde dir einfach eine E-Mail schicken, wenn das für dich okay ist.
    Geht ja nicht um meine Maschine hier, auch wenn das Problem offenbar das gleiche ist.

    Waschmaschinen und Trockner - für die einen Gebrauchsgegenstände und Mittel zum Zweck, für mich Hobby und Sammlerstücke!
    Ich helfe gern bei Problemen rund um Geräte von Miele und Bosch/Siemens.

    :waschen::trocknen:

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • JackCarver schrieb:

    Hatte ich auch schon mit zu tun. Die epw 1000 müsste 5V an die Elfu geben.
    12V kommen glaube ich von der Elfu zur Epw.
    Aber die 5V kommen nicht zurück.

    Ich habe die 5V damals zum Test extern eingespeist. Die Maschine lief dann.

    Es ist recht leicht ersichtlich wo GND und wo die Spannungen Anliegen müssten.
    Bei mir kommen oben 230V (gegen PE gemessen) von der Elfu an??
  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Mielefan3241 schrieb:

    JackCarver schrieb:

    Hatte ich auch schon mit zu tun. Die epw 1000 müsste 5V an die Elfu geben.
    12V kommen glaube ich von der Elfu zur Epw.
    Aber die 5V kommen nicht zurück.

    Ich habe die 5V damals zum Test extern eingespeist. Die Maschine lief dann.

    Es ist recht leicht ersichtlich wo GND und wo die Spannungen Anliegen müssten.
    Bei mir kommen oben 230V (gegen PE gemessen) von der Elfu an??
    Du musst da gegen ground messen...nicht gegen PE!!!
  • JackCarver schrieb:

    Mielefan3241 schrieb:

    JackCarver schrieb:

    Hatte ich auch schon mit zu tun. Die epw 1000 müsste 5V an die Elfu geben.
    12V kommen glaube ich von der Elfu zur Epw.
    Aber die 5V kommen nicht zurück.

    Ich habe die 5V damals zum Test extern eingespeist. Die Maschine lief dann.

    Es ist recht leicht ersichtlich wo GND und wo die Spannungen Anliegen müssten.
    Bei mir kommen oben 230V (gegen PE gemessen) von der Elfu an??
    Du musst da gegen ground messen...nicht gegen PE!!!
    Ich habe jetzt jeden Kontakt untereinander gemessen und festgestellt, dass gar keine Spannung anliegt. Außer ich habe falsch gemessen 8|
  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Hier mal ein Foto vom einer Elfu 1000. Die Steckerbelegung sollte gleich sein.

    Wenn du allerdings keine 14V zum Bedienteil hast, kann es natürlich nicht funktionieren. Dann musst du schauen wo es da hapert.

    Bilder
    • IMG_20220221_072936_9217040566822.jpg

      237,37 kB, 1.200×655, 50 mal angesehen
  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!