Prüfprogramm für Bosch WAW284DE

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Prüfprogramm für Bosch WAW284DE

    Neu

    Hallo,

    meine Waschmaschine Bosch WAW284DE ist defekt. Die Trommel dreht sich nicht mehr nach Start eines Programmes, sämptliche Funktionen (Abpumpen, Wasserzulauf, etc.) stoppen nach wenigen Sekunden. Der Motor ist frei drehbar. Das Fehlerbild ist vergleichbar mit Bosch Waschmaschine WAYH2890 Trommel dreht sich nicht.

    Gerne würde ich ein Prüfprogramm für diese Maschine laufen. Leider finde ich jedoch keine Informationen dazu, wie ich dieses auf dieser Maschine starten kann. Die Anleitung aus dem o.g. Post sowie und funktioniert nicht.


    Ich bin über jeden Tipp dankbar. :danke:


    Viele Grüße und einen schönen Restsonntag an alle.


    P.S.:Ich freue mich schon auf den Tag, wenn die EU durch vernünftigte "Right to Repair" Gesetze die Hersteller zwingt, alle Informationen über Geräte (inkl. der Serviceanleitungen die solche Informationen wie Prüfprogramme erhalten), dem Verbraucher zur Verfügung zu stellen. :wahnsinn:


  • Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
    Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
    Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
  • Neu

    Versuche mal:

    - Türe schliessen
    - Gerät einschalten und warten bis Restzeit angezeigt
    - Programmwähler 14 Rasten im Uhrzeigersinn drehen
    - Taste Temperaturwahl drücken und gedrückt halten
    - Programmwähler eine Position zurück
    - Taste Temperaturwahl loslassen

    Es wird dir der letzte Fehler angezeigt. Durch drehen des Programmwählers kannst du die letzten 14 Fehler anzeigen lassen.

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Neu

    Hallo,

    vielen Dank für die Infos. Ich habe gestern versucht, die Fehlercodes auszulesen - leider ohne Erfolg. Die Tür lässt sich nicht mehr öffnen, auch nicht über die Notentriegelung. Daher gehe ich davon aus, dass die Maschine nicht registriert, dass die Tür geschlossen ist und mich somit nicht in den richtigen Modus lässt.

    Ich habe trotzdem mal den Motor und den Inverter ausgebaut. Motor sieht gut aus, die gemessen Wiederstände sehen gut aus.

    Dem Inverter hingegen geht es nicht so gut - dort ist ein klarer Kurzschluss erkennbar:



    Eine neue Platine kostet 185€.

    Naja, ansonsten funktioniert die Maschine ja. Ich hoffe, nach dem Tausch hält sie noch ein paar Jahre durch...

    Ich melde mich nach dem neuen Einbau erneut.

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!