Miele Trockner T6185 - Restfeuchte Sensor

  • Hallo alle zusammen,


    ich habe einen Miele Professional T6185 Trockner zuhause.


    Leider macht das Gerät seit einiger Zeit Sorgen.
    Laut Handbuch hat der Trockner bei folgenden Programmen folgende Restfeuchte-Werte


    • (A 1) KOCH-/BUNTWÄSCHE Extratrocken (-4%)
    • (A 2) KOCH-/BUNTWÄSCHE Schranktrocken + (-2%)
    • (A 3) KOCH-/BUNTWÄSCHE Schranktrocken (3%)
    • (A 4) KOCH-/BUNTWÄSCHE Mangelfeucht I (13%)
    • (A 5) KOCH-/BUNTWÄSCHE Mangelfeucht II (20%)
    • (A 6) KOCH-/BUNTWÄSCHE Mangelfeucht III (26%)
    • (B 7) PFLEGELEICHT Schranktrocken + (-2%)
    • (B 8 ) PFLEGELEICHT Schranktrocken (2%)
    • (B 9) PFLEGELEICHT Mangelfeucht I (8%)
    • (C 10) ZEITWAHL ohne Heizung (15 min)
    • (C 11) ZEITWAHL mit Heizung (20 min)


    Nun zum Problem:
    Ich nutze häufig das Programm 6 (Mangelfeucht) um die Wäsche anzutrocknen und dann aufzuhängen.


    Leider trocknet der Trockner seit ein paar Tagen die Wäsche in diesem Programm extrem trocken (Schranktrocken).


    Ich schließe daraus, dass etwas mit dem Restfeuchte Sensor nicht mehr stimmt.


    Nun ein paar Fragen:

    1. Wo sitzt der Restfeuchte Sensor?
    2. Wie kann ich diesen prüfen? (4-20 mA Signal oder 0-10V Signal)
    3. Kann ich den Sensorwert am Trockner anzeigen/auslesen bzw. kalibrieren und justieren?
    4. Gibt es irgendwo ein Service Handbuch zu dem Trockner?


    Leider finde ich im Internet nicht viel über diesen Trockner. Deshalb hier mein Hilferuf an die Profis.
    Ich bin für jeden Tipp dankbar.



    Vielen Dank schon im Voraus.
    denbababa




    PS: Ich weiß die 5 Sicherheitsregeln der Elektrotechnik anzuwenden. :thumbup:


  • Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
    Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
    Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
  • die Feuchtemessung ist in allen Trockner gleich und geht über die Leitwertmessung der Wäsche,
    wenn die Wäsche zu trocken wird tippe ich in Richtung Elektronik
    wäre es die Sensorkontakte wäre die Wäsche noch feucht

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!