Kaufempfehlung Waschmaschine

  • Hallo, ich bin auf der Suche nach einer gebrauchten Waschmaschine. Diese sollte nach euren Erfahrungen noch recht lange laufen und nicht zu viel kosten.


    Diese ist für einen Singlehaushalt (Student in Halberstadt) gedacht und ich denke, es kann ein Frontlader sein.


    Bei Ebay-Kleinanzeigen werden ja reichlich angeboten, doch fehlen mir die Fachkenntnisse, um dort eine zu kaufen.


    Ich hoffe, hier können mir die Spezies aus dem Forum weiter helfen und Empfehlungen bzw Tipps geben, worauf ich beim Kauf achten sollte!


    Grüße in der Hoffnung auf gute und nützliche Tips


  • Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
    Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
    Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
  • In diesem Forum ist Kaufberatung unerwünscht.


    Wenn du eine Kaufberatung haben möchtest, meld dich über Instagram bei mir (Link ist in meinem Profil), da helfe ich gerne weiter.


    Gruß
    Jonathan

    Waschmaschinen und Trockner - für die einen Gebrauchsgegenstände und Mittel zum Zweck, für mich Hobby und Sammlerstücke!
    Ich helfe gern bei Problemen rund um Geräte von Miele und Bosch/Siemens.


    :waschen: :trocknen:

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Hallo,
    einzelne Marken zu nennen, bringt nicht viel.
    Man kann mit günstigen wie mit teuren Geräten sowohl Pech als auch Glück haben.


    Erfahrungen mit Geräten beziehen sich auf die Vergangenheit, also ältere Maschinen.
    Wie lange neuere Modelle bewährter Marken gut funktionieren weiß niemand vorher.


    Grundsätzlich kann gesagt werden:
    Orientiere dich an gängigen Marken, bei denen es ein gutes (Werks-)Kundendienstnetz gibt und die Ersatzteilversorgung über Jahre gegeben ist.
    Einfache Modelle tun ihre Arbeit genauso gut, für einen Einpersonenhaushalt allemal.


    Beim Kauf gebrauchter Maschinen bei einem Händler hast Du immerhin Gewährleistung.


    Ob gewerblich oder privat:
    Maschine öffnen und mal prüfen wie sie innen riecht - das sagt auch schon einiges über die bisherige Nutzung und Pflege.
    Die Trommel von Hand drehen - läuft sie ruhig und gleichmäßig?
    Mahlende Geräusche und axiales Spiel sind keine guten Zeichen.
    Wie sieht es in der Waschmittelschublade und dahinter aus?
    Typenschild ansehen und ggf. die Daten prüfen.
    Bei Bosch/Siemens/Constructa z.B. verrät die FD-Nummer das Alter der Maschine. Beispiel: FD 8809 - gebaut im September 2008 (erste zwei Ziffern + 20, die letzten sind der Monat)
    Mehr Informationen dazu.


    Ein Probelauf wäre natürlich optimal.


    Viel Glück!

  • Der Kauf eines Gerätes bei einem Händler muss aber nicht immer etwas gutes sein. Ich sehe es in den Kleinanzeigen sehr häufig, dass gerade bei solchen Gebrauchtgerätehändlern oft und viel gepfuscht wird. Da wird dann beispielsweise an einer Waschmaschine, die eigentlich von Bosch ist, eine Front einer Siemens und das Einspülfach einer Constructa eingesetzt. Oder es wird an einer Miele W3241 das Einspülfach einer W5873 Edition 111 verbaut und die Maschine dann als eine solche für einen völlig überteuerten Preis verkauft. Oder es wird an einem T8861 WP Edition 111 einfach die Elektronik eines PT7135C Vario (Gewerbemaschine) verbaut, oder, oder, oder. Die Liste, die ich an Beispielen für solche Aktionen von Händlern oder selbsternannten "Profis" habe, ist ewig lang.
    Natürlich ist das nicht bei jedem Händler so, aber bei vielen.


    Am besten immer auf den Zustand achten und auch die Anzeige, sowie weitere des gleichen Anbieters, genau anschauen. Sobald irgendwelche Auffälligkeiten (Falsche Teile, gleiche Anzeigen und Beschreibungen etc.) auftauchen, Finger weg.


    Ich habe selbst schon einige Erfahrungen im Ankauf und teilweise auch Verkauf von gebrauchten Geräten gesammelt, sowohl positive, als auch negative. Am besten sind gemäß meinen Erfahrungen solche Geräte, die aus Haushaltsauflösungen von älteren Menschen stammen. Die sind meistens sehr ehrlich und in fast allen Fällen immer top gepflegt und haben kaum Laufleistung.
    Das sehe ich immer an der Miele Novotronic W973 von einem sehr guten Freund von mir. Die Maschine ist über 20 Jahre alt und hat gerade einmal etwas über 700 Betriebsstunden (bei getesteten 10.000). Solche Fälle sind immer die besten.

    Waschmaschinen und Trockner - für die einen Gebrauchsgegenstände und Mittel zum Zweck, für mich Hobby und Sammlerstücke!
    Ich helfe gern bei Problemen rund um Geräte von Miele und Bosch/Siemens.


    :waschen: :trocknen:

    Einmal editiert, zuletzt von Softtronixx ()

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!