Hallo zusammen,
ich habe einen Siemens Geschirrspüler SN678X36TE/65. Das Gerät ist nun ca. 4 Jahre alt. Läuft einmal am Tag.
Vor ein paar Tagen machte er einige sehr seltsame Geräusche auf der rechten hinteren Seite. Es hörte sich wie ein lautes "heulen" und an. so als ob etwas schnell dreht aber irgendwie an was schleift. Das Geräusche war zwei Spühlgänge vorhanden. Egal ob bei 70Grad oder Eco. Danach war es nicht mehr zu hören.
Jetzt einige Tage später läuft das Gerät zwar an, es bricht aber nach ca. 5 Minuten das Programm ab und zeigt im Display "Fertig". Kein Fehlercode
. In der App steht "Programm abgebrochen". Im Innenraum steht Wasser.
Ich habe das Laufrad der Pumpe im Inneren geprüft. War nichts verklemmt. Um zu testen ob die Maschine überhaupt abpumpt habe ich den Abwasserschlauch in einen Eimer laufen lassen. Nach dem Programmstart pumpt sie ordentlich ab. Erstaunlicherweise läuft das 15 Minuten Spühlprogramm ohne Probleme durch und macht die Maschine auch leer. Nur jedes andere Programm, inkl. Reinigungsprogramm bricht nach ca. 5-7 Minuten ab.
Ich habe die Maschine geöffnet auf der rechten und linken Seite. Was mir beim anschauen auffiel, ist dass auf dem Zeolith Behälter eine seltsame braune "Pampe" liegt. Diese ist auch im inneren des Geräte verteilt. (siehe Bilder)
Auch ist der Wasserbehälter auf der rechten Seite in einem Bereich sehr verschmutzt. Ebenfalls im Bild zu sehen.
Hat jemand hier eine Idee woran das Problem liegen könnte und wenn ja, welche Teile kaputt sein könnten? Ich finde es komisch dass die Maschine keinen Fehlercode
anzeigt?!
Vielen Dank und ein schönes Wochenende.
Markus
Siemens Geschirrspüler SN678X36TE/65 - Kein Fehlercode aber Programmabruch
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
-
Guten Morgen zusammen,
ich sehe gerade, dass zwei der drei Bilder nicht laden. Deswegen nochmal neu. das ist die Zeolith Einheit von hinten oben fotografiert. Hab es noch nicht auseinandergebaut, deswegen nur durch den Spalt auf der Rückseite fotografiert.
Gruß und Danke
Markus -
Hallo zusammen,
Hab ich wirklich ein so einzigartiges Problem, dass niemand eine Idee dazu hat?
Keiner einen Ansatz, eine Idee?
Gruß
Markus -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Markus Bauer schrieb:
Erstaunlicherweise läuft das 15 Minuten Spühlprogramm ohne Probleme durch und macht die Maschine auch leer.
Mal deren Widerstand messen. -
Hi,
danke Dir für Deinen Tipp. Leider bin ich jetzt nicht der erfahrene Techniker. Ich schaffe es Teile auszubauen und wieder einzubauen. Aber spontan einen Widerstand einer Heizung messen? Multimeter hätte ich.
Mit Heizung meinst Du diese Zeolith Funktion des Spülers?
Habt Ihr Tipps, wo man den Geschirrspüler als defekt sonst noch für ein paar Euros losbekommt? Alles andere geht ja an dem Spüler, sind sicherlich viele interessante Ersatzteile .
Gruß und Danke
Markus -
Markus Bauer schrieb:
Mit Heizung meinst Du diese Zeolith Funktion des Spülers?Markus Bauer schrieb:
Habt Ihr Tipps, wo man den Geschirrspüler als defekt sonst noch für ein paar Euros losbekommt?───────────────────────────────────────────────────────────────────────────
Bedienungsanleitung-Service wurde eingestellt! Siehe bitte mein Profil (klick). -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Hi Kess und Schnurzel1,
Ich könnte mir durchaus vorstellen die Heizpumpe zu tauschen. Kann man dem Ding ansehen, dass es kaputt ist oder geht das nur über messen. Und wenn ja messen, kennst Du hierzu eine Anleitung?
Die komische braune Masse auf der Zeolith Pumpe sagt keinem etwas? Ich finde es halt echt seltsam, dass das Teil keine Fehlermeldung ausspuckt. 3,5 Jahre alt, knapp 800€ gekostet und schafft es nicht einmal eine Fehlermeldung auszuspucken.
Kleinanzeigen kenne, ja.Dachte es gibt noch etwas anderes für Ersatzteile .
Gruß Markus
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0