Guten Tag,
leider hat unsere Bosch Waschmaschine Logixx Serie 6 (WAS32443/38) ein Problem und ich benötige eure Hilfe. Für diese bedanke ich mich im Voraus! Das Fehlerbild der Waschmaschine war, wie folgt:
- WaMa hat plötzlich das Waschprogramm nicht mehr beendet (Restzeitanzeige 0:01 min.)
- WaMa wurde ausgeschaltet und es wurde versucht nochmal nur das Schleuderprogramm zu starten. (gleicher Fehler)
- Notentriegelung benutzt und Wäsche entnommen.
- ausgeschaltete WaMa wurde 2 Tage später wieder angeschaltet. Programmwahl (egal welches) und Start
- man hört ein Verriegeln des Schlosses und es klickt 2 -3 mal, aber die WaMa startet nicht. Nochmaliges Drücken der Starttaste wird mit zweimaligem Piepen quittiert.
- kein Wassereinlauf, kein Trommeldrehung
- erneutes Öffnen nur mit Notentriegelung möglich
- nach mehrmaligen Versuchen startet die Maschine einmal kurz, Wasser wurde kurz gezogen und Fehler E57 ( seitdem nie wieder aufgetreten)
- sowohl davor als auch nach einmaliger Anzeige E57 keine Anzeige eines Fehlercodes
. Es wird auch kein Fehlercode
über die Funktion (Programmwahl 6 Uhr, Schleudertaste gedrückt halten und Programmwahl auf 7 Uhr drehen) -> das Display zeigt 8:88 an und schaltet sich aus.
Was habe ich versucht:
- Zulaufschlauchsieb geprüft
- neues Türschloss
Typ EMZ 881 bestellt und verbaut -> keine Verbesserung
- Heizungswiderstand gemessen 27,8 - 28 Ohm (ich habe hier im Forum gelesen, dass es 23-25 Ohm sein sollten?)
Es wäre super, wenn von euch jemand einen Tipp/Ratschlag hat. Ich bin mir unsicher, ob es nun die Heizung ist oder eine Platine oder etwas anderes ist.
Vielen Dank
Viper
Bosch WaMa startet nicht mehr
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
-
Guten Morgen,
ich habe mir von meinem Nachbarn einen Multimeter geborgt und Restwasser von der WaMa abgelassen. Messung Heizelement : 26,8 Ohm, zwischen Kontakten und Erdung jeweils OL.
Vielen Dank
Viper -
Hallo,
mein nächstes Update. Ich habe die Heizung wieder angeklemmt und die die Wasserleitungen wieder angeschlossen und es nochmal versucht. Die WaMa verriegelt nun wieder und startet das Programm. Abpumpen läuft durch. Kurzprogramm 15 min. läuft mit Restzeit 0:01 min. (gefüllt endlos). Schleuderprogramm läuft an und Wasser wird abgepumpt, aber die Trommel dreht nicht, läuft endlos mit Restzeit 0:01.
Habe den Fehlercode mit Programmwahl Stufe 4 (Vorwäsche), Umdrehungsknopf gedrückt halten und eine Stufe weiter, ausgelesen. E00
Hm, über einen Tipp wäre ich dankbar.
ViperDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Viper9000 ()
-
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Hallo,
habe ein 90 Grad Programm gestartet. WaMa wird heiß. NTC hatte bei 90 Grad Programm 1,27 KOhm. Bei Raumtemperatur 4,06 KOhm. Bei keinem Programm (auch pflegeleicht kalt) dreht die Trommel. Wassereinlauf und Abpumpen funktioniert.
Gruß Viper -
Lese mal den Fehlerspeicher aus:
- Türe schliessen
- Gerät einschalten
- Programmwähler 4 Rasten nach links drehen
- Schleudertaste gedrückt halten und Programmwähler eine Raste weiter nach links drehen
- Schleudertaste loslassen
Jetzt kannst du mit jeder Drehung nach links die letzten 8 Fehler auslesen. Wie lauten sie? -
Hi BoSie,
letzter Fehler: 0
vorletzter: 0
3 Fehlerspeicher: 2
4 Fehlerspeicher: 0
5 Fehlerspeicher: 0
6 Fehlerspeicher: 0
7 Fehlerspeicher: 1
8 Fehlerspeicher: 1
E02: Motorfehler?
E01: Heizung?
Danke Viper
Ich habe versucht das Prüfprogramm zu starten, indem ich auf 6 Uhr gestellt habe, Schleudertaste gedrückt gehaltet habe und eine Position im Uhrzeigersinn weitergedreht habe. Ich konnte kein Prüfprogramm wirklich starten. Es kommt sofort der Fehler E52.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Viper9000 ()
-
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Fehler E52 ist natürlich eindeutig. IGBT hochohmig. Dier Ansteruerplatine für den Motor ist defekt. Platine sitzt in der Nähe des Motors in einem weissen Gehäuse. Baue dieses aus und schaue mal, ob du
was siehst. -
Hallo BoSie,
der Ausbau selbst mag für mich kein Problem sein, ich kann aber auf einer Platine nix löten (max. ein Lötstelle nachlöten). Nehmen wir an die Platine sieht ok aus, kommt überhaupt noch eine andere Fehlerquelle in Betracht? Habe die Kabel nachgeschaut und kann keine Scheuerstelle oder abgerissenes Kabel erkennen. NP für das Modul sind ca. 150€. Ganz schön teuer für das Alter der WaMa.
Gruß Viper
Habe das Modul ausgebaut. Mit meinen Laienkenntnissen konnte ich keine verschmorte Stelle oder kalte Lötstelle sehen. Platine sieht für mich OK aus.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Viper9000 ()
-
Sicher kann man sich nie sein ob es die Platine wirklich ist. aber der Fehler ist schon sehr eindeutig. Du kannst noch die Kabel zum Motor mal durchmessen, dann dürfte es aber bei dir gewesen sein. Für solche
Reparaturen gibt es Shops im Internet, die reparieren dir solche Platinen. Muss also nicht zwingend eine neue rein. -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Bau aus die Invertersteuerung.
Bilder machen, wenns nur der LNK drauf ist ist die Reparatur nicht zeitaufwendig. Den InverterIC selbst bekommt man nur aus China. -
Hallo BoSie, Pain,
vielen Dank für die Rückmeldung. Ich kann nun bestätigen, dass es die Platine für die Motorsteuerung defekt war. Da ich mir preiswert (40€ inkl. Versand) gebrauchten Ersatz beschaffen konnte, läuft die Maschine wieder. Natürlich kann ich mir nicht sicher sein, ob diese nicht demnächst auch ausfällt, aber erstmal läuft die Maschine wieder.
Ganz vielen Dank für die Unterstützung!! -
Das hört man gerne und für einen guten Preis das Ersatzteil auch noch bekommen.
-
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Hallo Pain,
nur um zu lernen, anbei die Fotos der defekten Platine. Ich konnte keine Schadstelle erkennen.
Gruß Viper -
Die höchstwahrscheinlichsten Kandidaten:
•Brückengleichrichter —> Rot
•Netzteil IC Viper —> Blau
•Inverter IC —> Grün -
Da die Fehlermeldung E52 lautet wird es höchstwahrscheinlich der IGBT sein.
-
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Danke für die Antworten. Doofe Frage und was ist das IGBT auf dem Board?
Danke nochmals. WaMa läuft seit ein paar Tagen ohne Probleme -
Das ist das grün eingerandete Bauteil
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0