Miele TKG 850 WP Startet nicht

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Miele TKG 850 WP Startet nicht

    Mahlzeit an alle!
    Bin neu hier und würde mich sehr freuen über jeden Tip den ich von Euch bekomme. Bin zwar kein Elektriker aber mit Fehlersuche im Berufsleben als Schrauber im Fahrzeugbereich komme seit gut 30 jahren klar.

    Der Trockner ist genau 6 Jahre alt, nun seit heute lässt sich nicht einschalten. Der letzte Trocknungsvorgang absolut anstandslos ohne Probleme beendet. Nie in der Zeit gabs welche.
    Habe es rechts auseinander geschraubt. War etzwas vestaubt aber nichts wildes.
    Sicherung OK, Spannung liegt an, Sicherung Schwarzer Würfel rechts istok und hat durchgang, Startknopf schaltet durch, daher sollte es an dem Bedienteil nicht liegen.
    Denke etwas auf dem Weg zum Bedienteil ist defekt, da keine Spannung anliegend.

    Habt eine Idee oder ist etwas bekantes an dem Modell?
    Herzlichen Dank im vor aus?
    MfG Wojtek


  • Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
    Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
    Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Hallöchen, habe mir die Steuereinheiten angeschaut, und tatsächlich einen Fehler entdeckt.
    Werde Foto von der Platine beifügen.
    Hab nun ne Firma gefunden die sowas repariert, bin gespannt und werde berichten.

    Danke
    MfG

    Bilder
    • IMG_4811.jpg

      3,04 MB, 3.024×4.032, 43 mal angesehen
    • IMG_4812.jpg

      2,49 MB, 3.024×4.032, 57 mal angesehen
  • Neu

    Wie versprochen mein Feedback.

    Platine repariert, neuer Wiederstand eingelötet und der Trockner läuft wieder seit zwei Wochen täglich!
    Das ganze für knapp 110€, mit Garantie dass dieser Fähler sich nicht wiederholt, bin mit der Firma Top zu frieden!

    Bei Fragen stehe gerne zur Verfügung.

    Gruss

    Bilder
    • IMG_4848.jpg

      2,89 MB, 4.032×3.024, 26 mal angesehen
    • IMG_4850.jpg

      2,14 MB, 4.032×3.024, 32 mal angesehen
  • Neu

    Hi, schön das der Trockner wieder läuft….

    Wie es ausschaut, wurde da der gesprengte SMD Kondensator und der Brückengleichrichter getauscht.

    Bei 2€ Bauteil-Einsatz und max. 10 min Arbeitsaufwand ein guter Stunden-Lohn.
    Eine Garantie das der Fehler sich nicht wiederholt…. Nunja in Elektronische Komponenten kann man garnicht rein sehen, ich tippe die Reparaturbude gibt max 1 oder 2 Jahre Gewährleistung auf die getauschten Bauteile.

    Ich will die Arbeit garnicht schlecht machen oder die Freude an dem wieder funktionierenden Trockner aber für mich persönlich ist der Preis schon etwas fett.

    Aber egal, Kiste läuft wieder :thumbsup:

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!