Twindos 2 funktioniert nicht

  • hallo zusammen,


    Ich habe ein Problem mit meiner miele w1 mit twindos.


    Die twindos 1 funktioniert ganz normal, die 2. Kartusche jedoch nicht.
    Ich hatte die einheit bereits ausgebaut und alle schläuche sind frei.
    Wenn ich bei der 2. Kartusche das reinigungsprogramm starte bricht es immer nach wenigen sekunden ab und es ist angeblich nicht genug reinigungsmittel in der kartusche.


    Was kann ich tun und an welchem bauteil könnte es liegen?


    Gruß und danke im voraus

  • Hallo Kbaoti,


    gib uns bitte erst einmal die genauen Daten deiner Maschine an, die auf dem Typenschild stehen. Dann kommen wir bedeutend weiter.


    Dann würde ich auf jeden Fall mal einen Blick in den Fehlerspeicher werfen, wie genau du da reinkommst, kann ich dir aber erst sagen, wenn ich weiß, welches Modell du genau hast.


    Was ich mir jetzt pauschal erst einmal vorstellen könnte, wäre dass der Platinsensor ein Problem hat. Passiert bei den Modellen mit TDos relativ häufig, drum würde es mich nicht wundern, wenn es hier auch der Fall ist. Müsste man aber dann anhand des Fehlerspeichers kontrollieren.


    Gruß
    Jonathan

    Waschmaschinen und Trockner - für die einen Gebrauchsgegenstände und Mittel zum Zweck, für mich Hobby und Sammlerstücke!
    Ich helfe gern bei Problemen rund um Geräte von Miele und Bosch/Siemens.


    :waschen: :trocknen:

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Danke dir.


    Ins Prüfprogramm kommst du bei deinem Gerät so:


    1. Türe öffnen, Maschine einschalten
    2. Starttaste drücken und festhalten, Tür schließen
    3. Sobald die Taste schnell blinkt: 3x drücken und beim dritten Mal festhalten
    4. Im Prüfprogramm bist du, wenn das Display "Softwareversion" anzeigt und die Starttaste langsam blinkt


    Mit den Pfeiltasten navigierst du dann zum Punkt "Fehlerspeicher" und bestätigst mit OK.
    Die einzelnen Fehler gehst du dann mit den Pfeiltasten durch (und listest sie dann bitte hier auf).


    Anhand der Fehler können wir das Problem dann eingrenzen.


    Kleiner Tipp am Rande noch:
    Wenn du im Prüfprogramm zum Punkt "Betriebsstunden" gehst, kannst du mal einen Blick darauf werfen, wie viele Stunden die Maschine in ihrem Leben schon gelaufen hat. Das ist auch immer mal ganz interessant zu wissen.


    Gruß
    Jonathan

    Waschmaschinen und Trockner - für die einen Gebrauchsgegenstände und Mittel zum Zweck, für mich Hobby und Sammlerstücke!
    Ich helfe gern bei Problemen rund um Geräte von Miele und Bosch/Siemens.


    :waschen: :trocknen:

  • Danke für die Daten.


    Aus dem Fehlerspeicher kann ich jetzt keinen Fehler des TwinDos-Systems schließen.


    F62 - undefinierter Software
    F16 - Dosierung Prüfen
    F92 - Hygienemangel (Displaymeldung "Hygiene Info")


    Nach 1316 Betriebsstunden sind das alles "Fehler", die nicht zwingend überraschend sind.


    Was genau hast du an dem System jetzt schon gemacht? Hast du die Einheit ausgebaut gehabt?

    Waschmaschinen und Trockner - für die einen Gebrauchsgegenstände und Mittel zum Zweck, für mich Hobby und Sammlerstücke!
    Ich helfe gern bei Problemen rund um Geräte von Miele und Bosch/Siemens.


    :waschen: :trocknen:

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • hallo,


    Also mir ist halt aufgefallen dass beim waschen irgendwie zu wenig waschmittel in der trommel ist. Daraufhin habe ich das twindos reinigungsprogramm laufen lassen. Kartusche 1 lief normal, kartusche 2 hat immer abgebrochen.
    Ich habe dann diese twindoseinheit ausgebaut weil ich dachte evt sind die schläuche zu. War aber alles frei. Auf den ersten groben blick konnte ich an der platine auch nichts feststellen.


    Danke und grüsse

  • Hallo Kbaoti,
    Es könnte auch der Platin-Sensor eine Macke haben


    Edit: Softtronixx hat den Platinsensor schon angesprochen - hab ich überlesen


    zum Fehler F62:


    Ursache 1:
    Der Programmwähler steht zwischen zwei Positionen.
    Behebung 1:
    - Programmwähler in eine definierte Position drehen.


    Ursache 2:
    Der Programmwähler hat einen Kurzschluss oder eine Unterbrechung.
    Behebung 2:
    -Setzen Sie sich mit dem Miele Kundendienst in Verbindung. (Quelle: Störungshilfe | Miele)

  • hallo,


    Danke für eure hilfe.


    Könnte es dieser kleine gummierte durchflusssensor sein?
    Ich habe mal gehört da gibt es probleme weil die irgendwie zu nah beieinander sind.


    Danke und gruß

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!