Trockner dreht nicht mehr (mit Video) - AEG Lavatherm T67680IH3

  • Hallo,


    mitten während dem trockenen ist unser AEG Lavatherm T67680IH3 stehen geblieben und hat die Fehlermeldung E50 ausgegeben (Störung des Motors oder der Elektronik).
    Beim starten eines Trockenvorgangs läuft der Motor kurz an und schaltet dann nach etwas rucken wieder ab. Einmal ist es auch passiert, dass sich die Trommel gedreht hat, jedoch war dies mit einer wahrscheinlich zu hohen Geschwindigkeit und einer hohen, grellen Geräuschkulisse.
    Ich habe bereits die Verkleidung entfernt und hiervon ein Video gemacht (nur vom blocken, dass drehen habe ich leider nicht wieder hinbekommen):

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Habt ihr eine Idee, wo der Fehler liegen könnte?


    Viele Grüße


    Tim


  • Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
    Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
    Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
  • Was ist bitte die PNC (Produktnummercode) vom Gerät. Gib bitte auch die Serial Nr. an.


    Pauschal vermute ich, das Gerät hat einen BLDC Motor, dann würde das Inverterboard eine Fehler haben.

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Ja, das Gerät mit PNC 916097513/01 hat definitiv eine BLDC Antriebsmotor, also angesteuert von einer Inverterschaltung.


    Fertigungsdatum des Gerätes 2016 Woche 30, also leider keine Garantie mehr.
    Eine konfigurierte Elektronik 973916097513014 (darauf sollte sich der Motorinverter befinden) kostet ca. 165 Euro. Kann Dir aber nicht mit Sicherheit sagen, ob der Fehler tatsächlich verursacht wird von dieser Platine.

  • Hallo Kees,


    Danke für die Tips. Da ich nichts finden konnte, was die Trommel blockiert, habe ich die von Dir genannte Steuerung ausgebaut.
    Bei der reinen Sichtprüfung konnte ich leider nichts finden, was offensichtlich durchgebrannt ist.
    Ich habe jedoch einen einfachen Multimeter zu Hause. Kann ich damit irgendwie nachmessen, ob es wirklich an der Steuerung liegt?
    Ich möchte ungern auf Gut Glück eine neue bestellen bei dem Preis.

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Kann ich damit irgendwie nachmessen, ob es wirklich an der Steuerung liegt?

    Nein, das geht leider nicht bei einer Inverterschaltung. Dafür ist diese zu kompliziert.
    Jedenfalls nicht eine 'einfache' Messung mit einem Multimeter.
    Hier (klick) findest welche Beispiel wie das geschaltet wird.
    In den meisten Beispielen wird nur die Endstufe gezeigt, selbstverständlich sind in einer kompletten Schaltung noch viel mehr Komponenten da.


    Betrachte bitte den Hinweis von @newbee90 in Beitrag 7.

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Mein Eindruck ist, dass etwas schwer schleift. Es klingt wie Sandpapier...


    Was geschieht wenn Du den Riemen abnimmst? Geht vermutlich am Besten beim Motor.
    Geht das Ganze dann noch so schwer?


    Das wäre bestimmt nicht der Motor oder dessen Steuerung, sondern eher irgendwelche Trommeldichtung.
    Betrachte bitte die Explosionszeichnungen bei AEG für 916097513/01 (klick).
    Klicke dann oben 'Funktionsteile'. Die Teile 603 und 604 sind die Trommeldichtungen.


    Leider habe ich nicht genügend Wissen dass ich Dir damit weiter helfen kann.
    Bin nämlich selber kein Weisse Waren Techniker.
    Aber @newbee90 hat das benötigte Wissen bestimmt! ;)

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!