Neustart Gefr./Kühlkombi privileg 2556

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Neustart Gefr./Kühlkombi privileg 2556

    Hallo, Grüße an alle Reparaturgenies!
    Vielleicht hat jemand gute Ratschläge, wie ich eine Gefrier‐/Kühl-Kombi privileg 2556 wieder ans Laufen bekomme.

    – Das Gerät wurde 2 Stunden seitlich liegend transportiert und über Treppen gewuchtet.
    – Nach 2 Stunden angestellt. Es lief ca.10 Minuten normal, danach nur Summen, kein Kühleffekt. Dies wiederholte sich.
    – Kontrolleuchten:
    grün leuchtet nicht
    rot und orange leuchten immer
    – Schiebeschalter:
    links schaltet aus
    rechts verdeckt orangefarbene Leuchte
    – Drehschalter rechts mit Schlitz (Münze), wozu?
    innen ohne Wirkung
    – Licht funktioniert
    – Kompressoren: links wird sehr heiß
    rechts (mit Kondensationsschale) bleibt kalt

    Siehe auch Fotos

    Vielen Dank für gute Ideen im Voraus!!

    Bilder
    • 20230513_194129.jpg

      2,11 MB, 2.992×2.992, 22 mal angesehen
    • 20230513_194058.jpg

      2,38 MB, 2.992×2.992, 16 mal angesehen
    • 20230507_180111.jpg

      2,43 MB, 2.992×2.992, 16 mal angesehen
    • 20230507_215218.jpg

      1,89 MB, 2.992×2.992, 19 mal angesehen

  • Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
    Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
    Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
  • Warum erstellst Du jetzt ein neues Thema? Habe hier schon eine Antwort geschrieben:
    Bed.Anleitung privileg 2556

    Dort schrieb ich:

    Xy Xy schrieb:

    – Das Gerät wurde 2 Stunden seitlich liegend transportiert und über Treppen gewuchtet.
    – Nach 2 Stunden angestellt.
    Das reicht um ein 40 Jahre altes Kühlgerät völlig zu verschrotten.

    Der Öl aus dem Kompressor ist in die Kühlleitungen geraten und weil dieser nach all den Jahren sehr dick ist, kann er niemals mehr zurück fliessen. Wenn man das Gerät dann schon nach 2 Stunden wieder einschaltet, is die evtl. Möglichkeit, dass der Öl zurückfliessen könnte, schon ganz verpasst, jetzt sitzt das Fett überall, aber nicht wo es gehört (im Kompressor). Wenn es diese Möglichkeit schon gibt bei einem so alten Kühlgerät.

    Ab zum Recylinghof!

    Ein neues Thema erstellen hilft Dir nicht, die Fakten bleiben gleich!