Salzbehälter verstopft? Geschirrspüler bekommt zu wenig Wasser.

  • Kann eine Enthärtungsanlage so verstopft sein, dass die Maschine kaum Wasser bekommt?


    Geschirrspüler bricht kurz nach Start mit Wasserfehler (E1) ab. Bisschen kommt aber wohl rein.
    Es ist ein Mini Geschirrspüler mit Wassertank. Das Magnetventil am Tank öffnet, wenn ich manuell Spannung anlege, Zulaufpumpe dreht auch.


    Wollte das Teil eigentlich ohne Hilfe reparieren, aber verstehe den Aufbau nicht ganz. Von der Pumpe gehts direkt in die Enthärtungsanlage.
    Die Anlage hat einen Schlauch, der wieder zurück zum Tank geht und einen zum Spülraum. Ersteres könnte auch ein Überlauf für den Tank sein?


    Was genau macht das Ventil der Enthärtungsanlage? Kann ich das manuell ansteuern, bzw. abstecken um die Anlage zum testen zu umgehen?

  • da es am Salzgefäß liegt glaube ich nicht, da läuft normal kein Zulauf durch, eher am Enthärter, der platz aber meist wenn er dicht ist
    schau doch erstmal was direkt nach den Zulauf Ventil raus kommt und dann weiter Stück für Stück bist du die Blokade findest

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Angaben zum Gerät fehlen komplett.

    Bomann TSG 7402.1. Vermutlich baugleich TSG 5701 und allen optisch identischen Midea, Comfee und Klarstein Geräten.


    da es am Salzgefäß liegt glaube ich nicht, da läuft normal kein Zulauf durch, eher am Enthärter, der platz aber meist wenn er dicht ist
    schau doch erstmal was direkt nach den Zulauf Ventil raus kommt und dann weiter Stück für Stück bist du die Blokade findest

    Mit Salzgefäß meinte ich den Enthärter.
    Es ist schwierig daran rumzutesten. Alles an Elektronik und Schläuchen ist an der Unterseite. Nach jedem Versuch muss ich das Teil umdrehen, um den Tank auszuleeren und dann wieder auf die Seite legen.


    Aufbau ist um Grunde nur so:
    Tank > Zulaufventil > Zulaufpumpe > Enthärter > Spülraum


    Meine Frage ist aktuell eigentlich nur, da Ventil und Pumpe i.O. scheinen, ist das Ventil am Enthärter dafür da, diesen zu umgehen und muss es dafür Aktiviert oder deaktiviert sein?
    Und kann man den Enthärter irgendwie durchspülen?


    Platzen wird der Enthärter wohl nie. Die Zulaufpumpe hat nur 8W und sieht aus wie eine Aquariumpumpe.

  • Maschine läuft wieder!


    Und zwar sieht man auf der Nahaufnahme einige braune Brocken im Enthärter. Habe das Teil ausgebaut und mehrfach rückwärts und vorwärts abwechselnd durchgespült.


    Da kam dann auch einiges an Brocken und Schleim raus. Keine Ahnung woher das kommt, im Tank ist auch etwas davon. Bildet sich vermutlich einfach mit den Jahren bei stehendem Wasser.


    Wie handhabt man das mit den ganzen Schlauchschellen? Die sind alle zum quetschen gewesen. Ersetzt man die dann einfach mit Schraubschellen?

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!