Hallo zusammen,
meine Spülmaschine zeigt seit gestern Fehlercode
F2 was wohl auf Wasser im Bodenblech hindeutet.
Also habe ich dort nachgeschaut und es war tatsächlich relativ viel Wasser auf dem Blech.
Also das Ganze trockengelegt, resettet und den Spülvorgang neu gestartet.
Leider trat dann wiederholt sehr viel Wasser schwallartig am Pumpensumpf rechts aus, siehe Foto. Wo kann hier der Fehler liegen? Kann irgendwas einen Überdruck an der der Stelle ausgelöst haben?
Danke und viele Grüße
Wasseraustritt Spülmaschine Bauknecht GSIK 6518
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
-
Hi
Auf diesem Bild ist gar nichts zuerkennen!
Daher auch schwer Tipps zu geben! -
Da sind Wassertropfen am Pumpensumpf Gehäuse. Genau aus der Richtung kommt jede Menge Wasser.
-
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Entweder der Sumpf schliesst nicht gut an zum Blech daoben (so sieht es auch aus, roter Pfeil, Blech verzogen) oder der Schlauch hat einen Riss (gelber Pfeil) woher das Wasser zum Sumpf spritzt und man denkt es kommt von daoben. Das Letzte kommt bei dieser Marke öfter vor.
Nur Du kannst feststellen wo die Ursache wirklich liegt.───────────────────────────────────────────────────────────────────────────
Bedienungsanleitung-Service wurde eingestellt! Siehe bitte mein Profil (klick). -
Neu
Ich habe den Übeltäter gefunden, danke für den Tipp mit dem Schlauch. Es Ist allerdings der hintere, kleinere Schlauch. Hat jemand einen Tipp wie ich das am besten bewerkstellige?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0