Hilte TE56 starkes Funkfeuer

  • Hallo zusammen.



    Ich hab mit meiner Hilti TE56 ein komplettes Haus sarniert und sie viele Jahre hart ran genommen, alles ohne Probleme.

    Tja, dann mal her geborgt und kurz darauf hat es geknallt und Öl und Fett sind unten raus gelaufen.



    Beim Hilti Service wurde gesagt, dass ein neuer Anker, Kohlebürsten, Lager, Simmerring..etc...rein muss. Gesagt, getan. Alles getauscht

    250 Euro investiert und sie läuft wieder.

    Nun läuft sie aber mit extremen Funkfeuer.

    Ich hänge mal ein Video dran.



    Unter der langsamen Stufe (am Ende des Videos) ist alles normal.


    Video




    Hat noch jemand einen Tipp, was hier noch defekt sein könnte?

    Hab etwas Sorge, dass ich mich damit beim nächsten Sondereinsatz, abfackle.

  • Das die Kohlen sich erst einschleifen müssen sollte klar sein. Viel verkehrt kannst da ja nicht machen wenn Anker und Kohlen neu.


    Lass mal langsam noch noch etwas laufen, Fall beobachten würde ich sagen und mal abwarten ob es besser wird. Würde fast sagen das ist normal, wenn die Abdeckung drauf ist fällt das fast garnicht mehr auf oder hast ein Vergleich da?


    Von meinen Einsätzen mit Stemmhammer Mauerschlitze und Co kenne ich das nicht anders das die Geräte nun mal Bürstenfeuer haben.

  • So massives Bürstenfeuer ist definitiv nicht normal, hat auch nichts mit einschleifen der Köhlebürsten zu tun. Das sieht vielmehr nach einem Kurzschluss im Anker aus, und auf den hast du ja noch Garantie.

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!