Hallo,
meine Waschmaschine (Baujahr 2010) löst seit gestern den FI-Schalter aus. In diesem Forum habe ich schon ein ähnliches Problem gefunden: Waschmaschine Siemens WM14E493 löst FI aus - Hausgeräteforum - Team Hack.
Auch bei mir löst der FI-Schalter aus, wenn ich den Drehgriff bzw. ein Programm auswählen möchte. Nehme ich die Waschmaschine vom Strom (Stecker gezogen), wähle ein Programm aus und nehme die WM wieder an den Strom (Stecker gesteckt), kann ich über die Tasten weitere Einstellungen vornehmen und mit Start die WM starten. Die WM führt das Programm dann ohne Probleme aus. Ist der Waschvorgang beendet und ich betätige den Drehgriff, dann löst wieder der FI-Schalter aus. In diesem Fall muss ich nach dem Ende wieder den Stecker ziehen und so weiter.
Ich habe daher die Vermutung, dass dies nichts mit der Heizung zu tun haben kann. Bevor ich nun die WM auseinander baue und ohne eine gewisse Fehlerrichtung zu kennen, nun die Frage an die Experten: Wo könnte mein Problem (ggf. am Bedien- oder Leistungsmodul) liegen?
Vorab schon mal vielen Dank.
Hier noch der Link zur Explosionszeichnung von Siemens: Siemens WM14S492/08 Ersatzteile, Zubehör, Gebrauchsanleitungen & Support | Siemens Hausgeräte (bsh-group.com)
UPDATE - 06.09.2023: Jetzt funktioniert der oben beschriebene Workaround nicht mehr und die WM löst direkt den FI-Schalter aus. Interessant ist jedoch, dass die Programme "Abpumpen" und "Spülen/Schleudern" trotzdem noch funktionieren. Das lässt mich in meiner Ahnungslosigkeit vermuten, dass dies daran liegt, dass diese Programme die Heizung nicht benötigen.
Die WM ist jetzt 13 Jahre alt. Macht es aus Eurer Expertensicht da Sinn, noch Geld in eine Reparatur zu stecken?