ERLEDIGT: Vorwerk Softdüse zerlegen bzw. wieder zusammenbauen

  • Hallo,

    durch einen Zufall habe ich die Softdüse von meinem älteren Vorwerksauger zerlegt.

    (Ich nenne das Staubwedeldüse, die Vertreter haben das früher "Blume der Hausfrau" genannt, die grüne gebogene Düse mit den ausfahrbaren weißen Borsten)

    Der vordere Kranz hat sich gelöst und der Borsteneinsatz ist rausgefallen. Der vordere Kranz aus grünem Kunststoff hat einen Einsatz, der die Borsten teilt und auch aus mehrerer Teilen besteht, da ist umlaufend auch ein weißer Kunststoffring, die das wohl irgendwie verriegelt. Eine kleine Spiralfeder aus Metall ist zwischen weißem Kunststoffring und dem Kranz auch zu sehen.

    Bevor ich jetzt Detailbilder schicke frage ich erstmal in die Runde ob jemand den Mechanismus kennt und weiß wie der ver- oder entriegelt wird um die Teile auseinander zu bekommen.


    Mfg
    Axel


    Nachtrag:

    Hallo, Thema hat sich erledigt.

    Ich habe das Teil zerlegen können, das hat aber teilweise was mit sanfter Gewalt zu tun. Die vermutete Verriegelung dient nur zur Verbindung mit den anderen Teilen.

    Ich werde mal versuchen eine Anleitung dazu zu erstellen.


    Mfg

    Axel

  • civil

    Hat den Titel des Themas von „Vorwerk Softdüse zerlegen bzw. wieder zusammenbauen“ zu „ERLEDIGT: Vorwerk Softdüse zerlegen bzw. wieder zusammenbauen“ geändert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!