Trockner tot - Netzspannung vorhanden

  • Der Lavatherm Trockner hat unvermittelt keine Anzeige mehr und scheint schlicht keinen Strom zu haben.

    Messung am Netzfilter FZ00470002110F ergibt auf der Sekundärseite keine Spannung. Äußerlich hat das Netzfilter keinerlei sichtbare Spuren eines Defekts.

    Mache ich beim Messen was falsch oder ist das ein bekannter Fehler, dass das Netzfilter kaputt geht.

    Kann man die Maschine testweise ohne Filter betreiben? Geht da was kaputt?


    Danke für Eure Ratschläge und Grüße
    Karl


  • Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
    Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
    Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • kcbehler

    Hat den Titel des Themas von „Trockner ohne Strom - Netzfilter defekt???“ zu „Trockner tot - Netzspannung vorhanden“ geändert.
  • Danke Euch Beiden.

    Geht auch ohne Netzfilter nicht. :(

    Das Netzfilter liefert am Ausgang 230 V AC :)

    Habe das ganze Thema entsprechend neu formuliert.


    Also Trockner von 2015. Von jetzt auf gleich tot. Ist das schon die ganze Lebenserwartung heutzutage?

    Netzspannung geht bis in die Elektronik aber keinerlei Reaktion auf Ein/Aus oder Programmwähler oder sonst eine Taste. Foto vom Typenschild des Elektronikbausteins habe ich angefügt.

  • Bau die Elektronik aus….. das übliche halt.


    Netzteil IC suchen wie LNK oder TNY…. Kleiner schwarzer Käfer mit 7 Beinen.


    Eventuell auch der Sicherungswiderstand mit durch.


    Wenn Fragen, Bilder machen.


    In dem Atemzug auch auf der Rückseite gleich alle Relais mal nachlöten. Ist auch solch Klassiker (Fehler EH0) dann hast gleich vorgesorgt.

  • OK, hab ich gemacht. Der 47 Ohm Widerstand ist defekt. Chip LNK586GG und Widerstand sind bestellt.

    Diese Bauteile sitzen bei diesem Trockner in der Elektronik oben rechts an der Seite (siehe Foto aus meinem letzten Post) und nicht hinter dem Frontpanel, wie es einige YTVideos zeigen. Die Vorgehensweise dieser Videos kann man aber analog anwenden und dann sind sie eine große Hilfe.
    Ich werde über das Gesamtergebnis berichten, sobald ich die Bauteile einbauen und die Reparatur testen konnte.

    Bisher Danke für Eure Tips
    Karl

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Danke für den Tip, aber bei allem Respekt:
    Das Problem, daß ich mit Kleinspannung 250V schalten muss, kam mit der Einsparung der primärseitigen Netzschalter.
    Das ist OK, wenn ich ein Gerät z.B. mit einer Fernbedienung schalten will, aber sonst, gerade bei weisser Ware, die 95% der Zeit aus ist, völlig unnötig.
    Aber auch wieder war, der Käfer kann nichts dafür und meine BSH Geräte haben auch keinen.

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!