Moin,
Ich habe eine recht alte Geschirrspülmaschine, welche bisher ohne Probleme gearbeitet hat. Heute morgen habe ich sie gestartet und mich nach der Arbeit gewundert, warum sie noch läuft. Das Programm wurde anscheinend abgebrochen und auf der Anzeige wird 188 angezeigt und auch das Klarspüler- und Salzsymbol leuchten. Es leuchtet also quasi alles, bis auf die Tasten. Dazu hat die Maschine durchgehend Pumpgeräusche gemacht. Ich habe die Maschine geöffnet, um zu gucken, was noch passiert und auch nach dem Öffnen, wo sie sonst sofort unterbricht, bleibt das Pumpgeräusch bestehen.
Daraufhin habe ich die Universalanleitung befolgt und mir die folgenden Sachen angeguckt:
1. Elektrik: Diese habe ich vorne ausgebaut und geguckt, ob ich auf der Platine verschmorte Stellen, aufgeplatzte SMDs, oder anderes finde. Hier war aber nichts zu finden. Das Problem bestand auch nach dem Zusammenbauen weiterhin.
2. Linke Seite mit Wassertasche: Hier war direkt, wie schon in vielen Forenbeiträgen beschrieben, die obere linke Ecke ordentlich zu gesetzt (siehe Bild). Ich habe dies vorerst ignoriert, da ich das auf die Schnelle nicht lösen kann. Deshalb habe ich den Wassergeber erst einmal ausgebaut und komplett gereinigt. Aber auch das hat das Problem nicht gelöst.
3. Reset: Des weiteren habe ich versucht einen Reset durch zu führen, da ich dachte, dass ich damit zumindest aus dem dauerhaften Pumpen raus komme. Aber auch dies war nicht der Fall.
Nun zu meiner Frage: Sollte ich versuchen die Ecke zu reinigen und hoffen, dass das das Problem löst? Oder ist es eher ein elektrisches Problem, da es sich anscheinend ja auch nicht mehr resetten lässt?
Bisher hat die Maschine echt noch nicht einen Muks gemacht oder irgendwie Probleme gehabt.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Gruß,
Bengt