Hallo,
ich habe einen Kondenstrockner WTE84100/03 von Bosch. Heute ist beim Trocknen plötzlich die Sicherung rausgesprungen. Eine erste Analyse zeigt: Es reicht aus wenn der Trockner (ausgeschaltet und mit offener Türe) eingesteckt wird, dass die Sicherung fliegt. Bei der Schnüffelprobe stieg mir an der Hauptplatine/Frontblende ein unguter Geruch in die Nase.
Kann es sein, dass an der Hauptplatine bereits Spannung anliegt bevor der Trockner eingeschaltet wird? Gibt es bei diesem Trockner noch andere typische Bauteile, die im ausgeschalteten Zustand einen Kurzschluss verursachen könnten?
Ich habe versucht die Hauptplatine auszubauen. Dazu habe ich drei Schrauben um den Kondenswasserbehälter entfernt und eine an der rechten Seite. Jetzt kann ich die Frontblende zwar nach oben kippen, aber ich bekomme sie nicht raus. Irgendwas ist am oberen Rand noch verrastet, aber ich krieg es nicht lose (ohne was abzubrechen...). Hat jemand einen Tipp wie ich an die Hauptplatine komme?
Letzte Frage: Was wird mit der rot markierten (unteren) Schraube befestigt? Wenn ich die Schraube wieder reindrehe packt sie nicht. Durch einen Spalt kann ich das ganze Gewinde sehen, wie als ob da vorher mal was dran war, das jetzt in den Tiefen des Trockners verschwunden ist...
Vielen Dank für Eure Hilfe!