AEG Lavamat Turbo L61470WDBI: Trommel schlägt enorm - Schleuderbeginn ohne langsamen Anlauf

  • Liebe Forenmitglieder,


    unsere heißgeliebte und gerade einmal 5-6 Jahre alte AEG Lavamat Turbo L61470WDBI macht leider Spirenzchen.


    Fehlerbild:


    - Waschen funktioniert ohne Probleme
    - Schleudern beginnt dann aber nicht mehr wie gewohnt langsam, sondern legt sofort los
    - Die Trommel kommt dann beim Schleudern in eine enorme Unwucht und schlägt wie verrückt
    - Die Maschine schaltet dann automatisch ab


    Maschinendaten:


    - Hersteller: AEG
    - Modell: L61470WDBI
    - Prod.No 914606021 02


    Meine Kenntnisse:


    - Hobby-Elektroniker - Messinstrumente sind alle vorhanden
    - Mechanik eher weniger


    Ich hoffe inständig, dass Ihr eine Idee habt.



    Ein Servicetechniker (von einem Laden, der Siemens-Maschinen vertreibt) hat nur einmal kurz
    geschaut, Wasser mit 2 Handtüchern reinlaufen lassen und dann meiner Frau gesagt (ich war
    leider nicht dabei):


    - Die Elektronik steuert die Waschtrommel falsch -> Elektronik kaputt (300€)
    - Lager muss ggf. auch getauscht werden -> nochmals 300€
    - Sie müssten die Maschine mitnehmen -> alles zusammen 1100€
    - Aber sie hätten da eine gute Siemens-Maschine im Angebot ...


    Ich habe aktuell so gar keine Idee, wo ich ansetzen soll und hoffe daher auf
    einen Experten unter Euch ...


    Viele Grüße


    motorjoe


  • Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
    Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
    Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
  • Hier schon mal die Auflösung des eigentlichen Problems:

    Der Tachogenerator war abgefallen und lag samt Spule und Magneten auf dem Boden der Maschine.
    Magnet eingeschraubt, Spule wieder von hinten reingedrückt - funktioniert (erst einmal).

    Da fragt man sich wirklich, was die angeblichen "Servicetechniker" so auf dem Kasten hatten - das grenzt m.M.n. an Betrug.
    Scheint eher eine Drückerkolonne gewesen zu sein, die versuchte, ihre Waschmaschinen armen Hausfrauen anzudrehen.

    Leider ist nun aber noch ein weiteres Problem auf getaucht:
    Die Maschine macht ein "Klock"geräusche bei jeder Umdrehung (meine Frau meint, es klockte vorher auch schon so).
    Gesund und normal hört sich das trotzdem nicht an.
    Es scheint aus dem Bottich zu kommen.

    Habt Ihr dazu Irgendwelche Ideen?

  • Moin motorjoe


    …macht ein "Klock"geräusche bei jeder Umdrehung…

    Nehme den Treibriemen runter, dann einen dicken Schraubenzieher und klopfe an die Riemenscheibe, diese muss nachklingen wie eine Glocke. Wenn die irgendwo eingerissen ist, klingt sie stumpf. Es kann auch einen Fremdkörper an die Heizung, oder an der Trommel hängen (z.B. BH-Bügel, Haarklammer usw.), TR-Löcher durchleuchten, evtl. Heizung raus, Lampe in die Trommel.


    Gruß vom Schiffhexler


    :)

    Ihr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
    Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
    Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.

    *** Tippfehler sind beabsichtigt ***

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • …und ein Auge reinwerfen.


    Führe den Tipp bloß nicht aus, du hast nur zwei und

    die kannst du in der Bucht, auch nicht erwerben.

    :E-schock:

    Ihr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
    Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
    Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.

    *** Tippfehler sind beabsichtigt ***

  • Bin inzwischen deutlich weiter:

    - Das "Auge", was ich in den Zwischenraum zwischen Bottich und Waschtrommel geworfen habe, ist nun leider futsch .-)
    Hat aber dummerweise nix gebracht.

    - Was dann den vermutlichen Durchbruch brachte, das war das Abnehmen des Treibriemens:
    Das Riemenrad hatte massives Spiel auf der Welle!
    Beim Wackeln klang das extrem ähnlich wie das beobachtete "Klock-/Klack-"Geräusch.
    Bin mir ziemlich sicher, dass es das ist.

    Schiffhexler hat also absolut in die richtige Richtung verwiesen - Danke dafür! (Danke natürlich auch allen anderen).

    Habe ein Video dazu in meiner Dropbox hinterlegt:

    Code
    https://www.dropbox.com/scl/fo/rrfs975dwrhowfmsq7zaj/h?rlkey=ljeu9tjxotd80mdxd7jied5xx&dl=0

    Nun habe ich aktuell nur das Problem, dass ich die dicke Sechskantschraube in der Achsenmitte nicht losgeschraubt bekomme.
    Wie kontert man das? (Schaubenzieher in die hinteren Löcher/Streben des Kunststoff-Bottichs?)

    Außerdem interessiert mich noch, ob es dieses Riemenrad vielleicht auch in Metall statt Plastik gibt.
    Wisst Ihr das?

    Viele Grüße

    motorjoe



  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Das Schräubchen müsse 13 mm haben. Am besten, wenn eine Person, natürlich mit dicken Armen vorne die Trommel arretiert und du das Speichenrad hinten bewegst, ob die Mutter sich mit bewegst. Handschuhe nicht vergessen. Es könnte evtl. auch der Trommel etwas Lose vorhanden sein (Trommelschaden). Solche Fehler, können nur aus der Ferne über den “Daumen“ eingekreist werden geht nicht, gibt es nicht → Schlagschrauber, Ringschlüssel & Hammer. Nicht an das Plastik kontern, sonst gibt es Kleinholz.

    Bei den älteren Geräten waren Metallscheiben drauf.

    Schade, um das schöne Auge, dass tut mir aber Leid.


    Gruß vom Schiffhexler

    :)

    Ihr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
    Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
    Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.

    *** Tippfehler sind beabsichtigt ***

  • Schraube ist los - puhhh.

    Ist eigentlich immer nur das Längsloch in der Riemenscheibe ausgeschlagen, oder kann auch der Bolzen an der Waschtrommel über die Zeit "rund" geworden sein? (ich kann's nicht sehen - ich sehe nur das deutliche Spiel)

    Und noch eine Frage:

    Bekommt man so eine Riemenscheibe auch in Metall?
    Sonst liege ich in 5 Jahren wieder unter der Maschine ...

  • Die Riemenscheibe wirst du leider nur als Plaste erhalten, die Zeiten sind vorüber, wo Qualität zählte, was lange hält, das bringt kein Geld.


    Gruß vom Schiffhexler


    :)

    Ihr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
    Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
    Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.

    *** Tippfehler sind beabsichtigt ***

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Hat sich erledigt.
    Habe soeben alles bei smartgoods.de gekauft:

    - Riemenscheibe
    - neuen Riemen
    - neue Kohlen

    Alles zusammen für knappe 80€ inkl. Versand.

    Danke für Deine/Eure Hilfe!

    Spätestens Mitte nächster Woche sollte alles angekommen und eingebaut sein.

    Viele Grüße

    motorjoe

  • Moin motorjoe


    Dann werden wir das Beste hoffen, dass alles ohne weiteren Aufwand klappt. :thumbup:

    Gelegendlich, hohle ich mir auch aus den Foren Hilfe. Mit deine festsitzende Mutter viel mir m.U. eine Bastelaktion von Wagen meiner Nichte ein. Da kannst du mal reinschauen → [url=https://www.superpanda.de/inhalt.php?inhalt=posts&threadID=12585&id=208661#i208661]Benzinpumpe Panda 169[/url]


    Der Link geht nicht → https://www.superpanda.de/inha…D=12585&id=208661#i208661


    Gruß vom Schiffhexler


    :)

    Ihr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
    Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
    Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.

    *** Tippfehler sind beabsichtigt ***

    Einmal editiert, zuletzt von Schiffhexler ()

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Hi Leute,


    ich bin Euch noch eine Antwort schuldig, wie es weiterging ....

    Also: vor dem Tag meines letzten Posts hatte ich ja direkt die Ersatzteile bestellt:


    - Riemenscheibe

    - Motorkohlen (... wenn man schon mal alles ausgebaut hat ...)

    - neuen Riemen


    Am Dienstag dieser Woche war bereits alles eingetroffen.

    Der Ein- und Zs.bau ging ganz gut - insbesondere war ich sehr erleichtert, dass die Welle im neuen Riemenrad absolut in Presspassung saß (ich war ja nicht ganz sicher, ob nicht vielleicht auch der Bolzen ausgeschlagen/rundgeritten war - zum Glück war das nicht der Fall)


    Nur den neuen Riemen habe ich partout nicht draufbekommen - der war einfach zu kurz im Durchmesser - trotz identischer Beschriftung im Aufdruck - dann musste halt der alte Riemen nochmals ran..


    Gegen Mitternacht war dann wieder alles eingebaut und seitdem sind bereits 9 Maschinen voller Wäsche tadellos durchgelaufen.

    Welch eine Erleichterung bei allen hier in der Familie.


    Will sagen: Maschine gerettet - Resourcen und Geldbeutel geschont.


    Viele Grüße


    Motorjoe

  • Moin Motorjoe


    Danke für die positive Rückmeldung, wollen wir hoffen,

    dass dein Gerät lange ohne Ärger läuft. :thumbup:


    Gruß vom Schiffhexler


    :)


    PS: In der Ruhe liegt die Kraft und in der Ausdauer die Geschicklichkeit.

    Ihr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
    Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
    Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.

    *** Tippfehler sind beabsichtigt ***

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!