Hallo,
leidiges Thema Kondensatornetzeil. Der AyrFryer ist keine 3 Jahre alt, sowas kann man doch noch nicht in die Tonne treten.
Fehler: Die Heißluft Friteuse läuft nach dem aktivieren einwandfrei, Einstellung 190-200 Grad macht sie erstmal Ihren Job. Nach einigen Minuten fängt die Bedienteil Beleuchtung (auch Display) das Flackern an, je länger sie nun läuft und immer wärmer wird, desto mehr nimmt das Flackern zu und die Beleuchtung des Bedienteils wir immer dunkler. Das geht solange bis sich das Bedienteil gar nicht mehr bedienen läßt, die Tasten reagieren dann auch nicht mehr.
Es bricht sozusagen sukzessive die Spannung des Bedienteils zusammen, so seh ich das.
Der Fehler lässt sich forcieren indem ich den Bereich des Anschlusses zum Display mit dem Föhn erwärme ( explizit auf den Elko oder Optokoppler halte) siehe Foto, und das geht relativ schnell. Ebenso dann die Abkühlung mit Kältespray in dem Bereich läßt den AyrFryer dito sehr schnell wieder stabil werden. Es ist von daher ein thermisches Problem.
Ich habe bisher den 100NF X2 Kondensator getauscht, die ja in solchen Netzteilen recht anfällig sein sollen, ebenso die beiden Elkos um den Optokoppler und diesen selbst. Keine Besserung. Auf der Lötseite genau in diesem Bereich kann ich keine Auffälligkeiten feststellen.
Ich mag diese Netzteile nicht und finde auch in der Bucht nix. Wo könnte die Schwachstelle liegen? Vielleicht kann mir da jemand weiter helfen.
Gruß
Lennox