Miele W961 zieht nur wenig Wasser

  • Hallo zusammen,


    ich habe eine Miele W961, die mir seit ungefähr einer Woche Probleme bereitet.

    Nach Start eines Programmes blinkt nach kurzer Zeit "Zulauf prüfen". Eimertest habe ich schon gemacht, am Eckventil ist alles in Ordnung.


    Ich vermute, dass das Problem mit dem elekt. Aquastop zusammenhängt. Bei Start des Programmes klickt der Aquastop und zischt dann relativ leise, es kommt nur wenig Wasser durch.

    Kann es sein, dass das Ventil im Aquastop nur teilweise öffnet? Das Sieb im Aquastop / Zulaufschlauch habe ich gereinigt, ist sauber.


    Oder liegt das Problem wo anders (Magnetventile)? Ich hoffe jemand von euch kann mir einen Tipp geben, was ich noch prüfen kann.


    LG

    Niklas

  • Ich hatte jetzt schon mehrere W961 bei mir, und ich bin mir sehr sicher, dass die Maschine keinen elektronischen Aquastop hat. Ich kenne das Modell eigentlich nur mit dem "Watercontrol-System", also mit einem normalen Zulaufschlauch und einem dreifachen Magnetventil im Inneren.


    Dementsprechend vermute ich, dass der Fehler bei den Magnetventilen liegt, die nicht mehr ordentlich öffnen.

    Wie sieht es bei der Vorwäsche, beim Spülen und beim Weichspülen aus? Hat die Maschine da das gleiche Problem oder fließt das Wasser da ganz normal rein?


    Gruß
    Jonathan

    Waschmaschinen und Trockner - für die einen Gebrauchsgegenstände und Mittel zum Zweck, für mich Hobby und Sammlerstücke!
    Ich helfe gern bei Problemen rund um Geräte von Miele und Bosch/Siemens.


    :waschen: :trocknen:

  • Hallo Jonathan,


    ganz genau ist es eine W961 Novotronic mit Display. Ich bin davon ausgegangen, dass es ein elektrischer Aquastop ist, da im Aquastop-Gehäuse (habe den eben mal zerlegt) ein Schlauch und ein Stromkabel drin sind. Auf dem Gehäuse ist ein Blitzsymbol.


    Innen ist ein dreifaches Magnetventil mit 3 Schläuchen zur Waschmittelkammer.


    Bei allen anderen Programmen läuft auch zu wenig Wasser in die Maschine und nach kurzer Zeit springen auch diese Programme auf "Zulauf prüfen".


    LG

    Niklas

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Das klingt alles nach einem Zulaufschlauch mit elektronischem Aquastop, das ist schon richtig.


    Allerdings kann es sich dann unmöglich um eine W961 handeln. Ich habe dir mal ein Bild einer "echten" W961 (in dem Fall als Sondermodell Primavera) angehängt. Vergleiche bitte mal das Aussehen mit deiner Maschine oder hänge am besten auch mal ein Foto von deiner Maschine an. Irgendwas stimmt da nicht.

  • vielleicht wurde das Waschmittelfach mit einer anderen Maschine vertauscht?

    Genau das ist tatsächlich der Fall. Die Maschine ist keine W961, es handelt sich da um die W986, das damalige „High-End-Modell“.


    Jetzt passt natürlich alles zusammen, bei dieser Modellreihe ist der Aquastop eine der klassischen Schwachstellen. Den kann man für rund 45€ neu machen, bei dieser Maschine lohnt sich das auf jeden Fall.

    Waschmaschinen und Trockner - für die einen Gebrauchsgegenstände und Mittel zum Zweck, für mich Hobby und Sammlerstücke!
    Ich helfe gern bei Problemen rund um Geräte von Miele und Bosch/Siemens.


    :waschen: :trocknen:

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!