Moin,
habe hier ein Geschirrspüler von Neff, Typ S41M68N3EU/28. Fehlerbild ist, wenn er länger ausgeschaltet war, er beim einschalten noch kurz abpumpt bevor er ausgeht (alle LEDs aus, tot) und wenn man ihn danach einschaltet nur noch kurz die LEDs angehen und sofort wieder aus.
Hab schon bisschen geschaut und vermute hier ein Problem in der Spannungsversorgung im Steuergerät. Optisch und geruchlich ist nichts defekt.
Wenn ich das richtig sehe (habe gerade nur ein Foto der Platine), ist hinterm AC-Eingang ein kleiner Trafo, dahinter zwei SMD-Dioden, vmtl. als M2U-Gleichrichter und dann kommt ein Schaltregler TNY264GN.
Würde mal darauf tippen, dass der Schaltregler ne Macke hat und/oder ein oder mehrere Elkos? Hatte es auch schon, dass eine Diode durchbrochen war und nicht mehr sperrte, allerdings bei einem Kühlschrank.
Was würdet ihr aus Erfahrung machen? Erstmal den Schaltregler tauschen oder gleich die Elkos und evtl. Dioden mit? Weiß nicht, was fürn Typ Dioden das sind.
Oder bin ich völlig aufm falschen Pfad.