Zu neu keinenfalls, das Modell ist mittlerweile ca 20 Jahre alt...
Das Problem (für mich) ist, dass ich es nicht gut einschätzen kann, wenn ein Gerät teilsweise gut funktioniert und dann manchmal auch nicht.
Hast Du diese Reparaturanleitung schon betrachtet?
Datei
Geschirrspüler Universalanleitung Bosch-Siemens
Die Non-plus-ultra-Reparaturanleitung
Eine Druckdose hat der gute GS anscheinend nicht
O ja, sicherlich schon!
Betrachte bitte mal die Explosionszeichnungen bei Siemens (klicke hier).
Geh dann mit dem Pfeil rechts zu Zeichnung 6/4
Das Niveausystem links in der Zeichnung mit der Nummer 480748 hat eine Druckdose, das Teil dass mit dem oberen Strich bei 263097 angezeigt wird. Schaltet einen Mikroschalter (angegebn mit dem mittleren Strich). Ob der Fehler dort liegt oder woanders ist so nicht zu sagen. Dazu hilft eigentlich nur messen, zB. Spannungen an den unterschiedlichen Schaltern. Dort ist aber alles 230V, also vorsicht! Problem dabei kann sein, dass man das nur messen kann anhand Schaltplan, der ist aber nicht verfügbar.
Könntest aber bestimmt messen, ob der Aquastop Spannung (auch 230V) bekommt wenn er öffnen muss. Das kannst Du am Besten machen, wo der Schlauch im Gerät geht, dort sind zwei elktrische Anschlüsse.
Wenn der Aquastop tatsächlich Spannung bekommt und jedoch kein Wasser durchlässt, ist er defekt.
Mehr kan ich nicht dazu sagen, bin selber nämlich kein Hausgeräte Techniker.
Könntest ggf. mal Fotos postenbder linke Seite des Gerätes, also von de Wassertasche und vom Niveausystem.