Kann ich ev. so etwas nehmen?
Das Gerät selbst ist mit einer Schraube fixiert, ansonsten denke ich hat es jede Menge Plaste-Clips oder Haken welche ich sehr schnell abbrechen kann oder?
Kann ich ev. so etwas nehmen?
Das Gerät selbst ist mit einer Schraube fixiert, ansonsten denke ich hat es jede Menge Plaste-Clips oder Haken welche ich sehr schnell abbrechen kann oder?
Hallo ihr Wissenden,
an unserem Bosch Handmixer NFQ4080/2 ist die Außenhülle des Kabels bei der Einführung ins Gerät gebrochen bzw löst sich auf.
Muss unbedingt ein neues Kabel her und das Alte wird Elektronikschrott? Unser alter Handmixer aus tiefsten DDR-Zeiten hat ca 45 Jahre Problemlos funktioniert, das Gleiche hatte ich von Bosch erwartet bzw vermutet.
Von Bosch erhielt ich die Antwort, dass dieses Kabel nicht austauschbar ist.
Jetzt hoffe ich auf eure Hilfe
Echt verwirrend eine gute GEBAUCHTE, für den kleinen Rentnergeldbeutel, zu finden.
Wie schaut es da bei diesem Modell aus
"Miele Novotronic W822 Waschmaschine"
Hallo, erstmal Dank für doch so einige Tips.
Wo kann ich denn bei den einzelnen Herstellern wie zBsp:
Bosch-
Bauknecht-
Beko-
LG-
Haier-
Siemens-
die Betriebsstunden ablesen bzw in Erfahrung bringen?
Ich habe mich jetzt dort angemeldet, wo ich nie mehr sein wollte!
Tipps können doch trotzdem sicherlich auch hier gegeben werden oder?
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer gebrauchten Waschmaschine. Diese sollte nach euren Erfahrungen noch recht lange laufen und nicht zu viel kosten.
Diese ist für einen Singlehaushalt (Student in Halberstadt) gedacht und ich denke, es kann ein Frontlader sein.
Bei Ebay-Kleinanzeigen werden ja reichlich angeboten, doch fehlen mir die Fachkenntnisse, um dort eine zu kaufen.
Ich hoffe, hier können mir die Spezies aus dem Forum weiter helfen und Empfehlungen bzw Tipps geben, worauf ich beim Kauf achten sollte!
Grüße in der Hoffnung auf gute und nützliche Tips
Es funktioniert. DANKESCHÖN auch auf diesem Wege!!!
Eine Steckdosenleiste geht schon mal nicht, wegen der Aufbauhöhe. Darum meine Suche nach einer 2fach Eurokupplung. Wenn es so etwas nicht gibt, muß ich mir was anderes einfallen lassen. Mal abwarten was die "mit dem elektrischen in der Hose" dazu beitragen können???
Hallo ihr Wissenden,
gibt es eine Euro-Kupplung flach 2fach zum Aufschrauben und an ein Verlängerungskabel zu montieren?
Wir haben unter unserer Wohnzimmercouch ein Verlängerungskabel mit normaler Schukokupplung rund. Leider ist nur sehr wenig Bodenfreiheit vorhanden so dass ich ständig die Couch anheben muß, wenn ich einen 2. Verbraucher nutzen möchte. Ständig angeschlossen ist hier ein Sessel mit Motor um die Sitzstellung variabel zu gestalten.(Jaja so etwas brauchen ältere Leute schon)
Ich hoffe auf eure Hilfe,im Netz konnte ich nur eine einfache Variante finden https://www.amazon.de/gp/produ…?smid=AJVG625QIB1RR&psc=1
Grüße und allen ein schönes, erholsames WE
OK.
Trotzdem vielen Dank, so brauchte ich keinen Vermieter informieren und den Siphon an Ort und Stelle lassen.
Viiiiielen Dank!!!! Hätte ich nie und nimmer selbst gefunden. Schön das es dieses Forum mit so vielen hilfsbereiten Teilnehmern gibt
Hallo ihr Wissenden,
unsere Bosch Einbau Kühl-und Gefrierkombination KIV87VF30/03 wurde gereinigt. Eine Klarsicht Frontscheibe der Einschübe ist defekt. Wie kann ich diese austauschen und erstmal neu erwerben?
Grüße
Hat funktioniert. Schade das es nicht anders ging, ist halt in meinen Augen nur ein Provisorium!!
Ist mir alles zuviel Stress, ich versuche es heute mit einem Stückchen 1/2" Gartenschlauch.
Der Anschluß am Siphon ist vom Vermieter vorgegeben und vorher war eine WM mit 1/2" Abflußschlauch angeschlossen.
Das ist richtig!
Meine Frage bezieht sich auf eine Reduzierung vom 3/4" Ablaufschlauch einer MieleWA auf eine Reduzierung an einem WaschbeckenSiphonanschluß 1/2" ????
Guten Morgen, so habe ich es mir auch gedacht. Jetzt muß ich nur noch ein Stück 1/2" Gartenschlauch auftreiben bzw besorgen.
Ich hätte wirklich gedacht das hier die Spezies eine bessere Lösung, wie zBsp ein Reduzierstück, empfehlen würden.
Im Netz konnte mir die Tante G.... auch nicht helfen.
Grüße
Von 3/4" auf 1/2" mit Schlauchschelle quetschen? Kann ich mir nicht so richtig vorstellen.
Hallo, unser Sohn ist umgezogen. Er hat eine Mielewaschmaschine mit 3/4" Ablaufschlauch. In der neuen Wohnung ist der Ablauf über einen Siphon/Geruchsverschluß am Waschbecken mit 1/2" Anschlußnippel. Jetzt wird eine Reduzierung benötigt. Was würdet ihr machen bzw vorschlagen zu kaufen?
Ich habe den Vorschlag unterbreitet ein Stück 1/2" Schlauch in den Ablaufschlauch und diesen dann auf den 1/2" Nippel des Geruchsverschlusses mit einer Schlauchschelle befestigen.
Gibt es dafür ein passendes Reduzierstück oder wie auch immer sich das dann nennt?
Grüße
und einen schönen Restsonntag
ich versuche es mal