Auf dem linken und den mittleren ist ein Wiederstand zu messen, auf dem rechten aber nicht.
Beiträge von Vitasso
-
-
ja, der LD33 sieht verdächtig aus, wie ich schon sagte beim Diodenmessung habe ich die Durchgang auf allen 3 Pins. ich weiß aber nicht ob das normal ist.
-
Hallo,
Habe folgende Frage zur Wärmepumpentrockner AEG T67680IH3 Produktnummer 91609751301.
Nach Programmwahl z.B. " Schranktrocken" fängt der Trockner ganz normal zu arbeiten, nach gefühlten 10 Minuten schaltet sich Kühlventilator zu. Nach noch mal 5-10 Minuten springt der Trockner zum Fehler E60. Ich würde sagen zu dem Zeitpunkt wo der Kompressor angehen sollte.
Im Fehlerspeicher erscheint dann E32 und E6E.
Ich kann aber im Netz keine Angaben zu der Fehler E6E finden.
Weiß da vielleicht einer mehr?Habe den Kompressor und die Inverter unter Verdacht genommen und habe ein Schmauchspur in der Elektronik gefunden. Der Spannungsregler LD33 sieht angeschlagen aus. Ich habe da mit Multimeter Diodenmessung durchgeführt, und habe die Werte in beiden Richtungen festgestellt. Ist Regler defekt ?
Vielen Dank im voraus.
-
Messe bitte mal die Spannung zwischen 2 und 3 auf dem Türschloss, in der Zustand wo das Türschloss verriegelt sein sollte.
Wenn dort keine 230V steht, ist der Triac hin.zwischen 2 und 3 ist keine Spannung
-
-
Hallo, liebe Gemeinschaft,
Waschmaschine Siemens IQ100 WM14B281/21 zeigt beim Start sofort den Fehler E16.
Schloß funktioniert, um sicher zu sein anderen Schloß angeschlossen- zeigt E16.
Ok, Fehlerspeicher gelöscht. Habe dann die Waschmaschine gestartet, Start gedrückt...nichts passiert, keine Reaktion vom Schließmechanismus.
Beim messen ist mir aufgefallen das an den Schloßklemmen 1-2 beim einschalten 155V ankommen. Ist das richtig ? muss da nicht 230V sein ?Liegt es an der Steuerung? Wenn ja, welche Bauteile auf der Platine soll ich in Verdacht nehmen?
LG
-
Die Frage war von einem Freund, der hat ein Problem mit dem Trockner. Der wollte es mit der Ersatzplatine lösen. Aber er muss wohl doch mal die Platine zu mir schicken damit ich die reparieren kann :-).
Schönes WE noch.
-
Kees, vielen Dank für deinen Antwort.
Schönes WE noch.
-
-
Hallo an alle,
Habe ein Problem mit Miele W3241 von meiner Schwester.
Und zwar, dass bei der Waschmaschine ein Fehler "spülen" blinkt und in der Zeitanzeige drei Striche leuchten. Am WE war ich bei ihr zu Besuch und konnte mir die WaMa kurz begutachten. Da ich keinen Multimeter dabei hatte, konnte ich den Kabelbaum und den Motor nicht durchmessen habe aber Motor ausgebaut und mir die Motorkohlen angeschaut. Die waren auch in Ordnung.da ich schon öfter gehört habe dass bei diesen Fehlern auch die Elektronik kaputt sein könnte habe ich die ausgebaut und mit nach Hause genommen um zu prüfen. Auf der Platine konnte ich auch nichts entdecken, keine kalte Lötstellen, keine sichtbare Beschädigungen.
Hat mal einer den Tip welche elektronische Komponente ich auf der Platine in Verdacht nehmen soll bevor ich am nächsten WE wieder zu meiner Schwester fahre und die Waschmaschine komplett auf Kabelbrüche und den Motor mit Multimeter vermesse ?
Das ist eine EDPL162-B Elektronik die da verbaut ist.
Grüsse aus OWL
-
Ich danke dir Schiffhexler. Macht Sinn was du sagst. Werde das Heizungsrelais mit auswechseln.
Schöne Grüsse aus Ostwestfalen
-
Habe mit dem Vorbesitzer gesprochen, der sagte auf die Frage warum die Heizung immer wieder kaputtgeht antwortete der Elektrofachmann- es soll am besten die 90 grad Programm gemieden werden )))
Ich habe jetzt Original Bosch Heizstab bestellt. Beim Zusammenbau werde ich mal die Spannung messen.
-
Hallo in die Runde,
Habe hier eine Waschmaschine Bosch WAE283ECO/79 , FD9508, Type WLM40 mit defekten Heizstab. Beim Ausbau ist mir aufgefallen dass die verbaute Heizung nicht original von BSH ist und die Leistung nur 1850w hat statt original 2000W.
Bei den Unterlagen zu Maschine habe ich ein Paar Notizen gefunden die sagten dass die Heizung bereits 3(!!!) Mal kaputtgegangen war und durch Elektrofachfirma ausgetauscht wurde (Juni 2018, April 2019, Februar 2020 und jetzt wieder kaputt)Jetzt zur Frage. Kann es dazu kommen, das die Elektrofirma einfach nur gepfuscht hat und dem Kunden minderwertiges Ersatzteil verkauft hat oder hat die Maschine irgendwo ein Problem, die Heizstäbe kaputtbrennen lässt ?
Viele Grüsse
-
Hallo an alle,
Ich habe ein gleiches Problem mit GSP Bauknecht GSXS 4000. Blinkt auch 8 mal, nach ca. 5 sec noch 8 mal usw. Der OWI ist da nicht verbaut
Gruß
-
Hallo Leute ! Habe hier 2 Klixon (siehe Bild). Beim durchmessen ist mir aufgefallen, dass die beiden Klixons auf allen drei Polen einen Durchgang haben, also von 1 auf 2, von 1 auf 3 und von 2 auf 3 ebenfalls. Soweit ich weiß, einen Durchgang müssen nur 2 Klemmen gleichzeitig aufweisen. Liege ich mit meinen Vermutung richtig und sind die beiden Klixons defekt ?
Diese sind von alten Trockner Siemens Extraklasse TXL 640 A. Mehr Daten habe ich leider nicht mehr. Es sind ELTH K-II 263 und ELTH K-II 263R (mit Knopf)
-
Hallo,
Ich habe eine Waschmaschine AEG Lavamat L76910 mit folgender Fehler: immer wenn ich die Waschmaschine einschalten will, knackt der Türschloss ununterbrochen in sekundentakt laut und beim drücken Start/Stop Knopf passiert gar nichts, kein Murks, nur der Schloss knackt munter weiter. Das passiert bei allen Programmstellungen. Ist jezt nur der Schloss hinüber oder hat er auch die Elektronik mit in Leidenschaft gezogen ?
Die Daten:
Type: P6949538
Prod-Nr. 914524304/01
Ser.Nr. 72800365Vielen Dank im voraus
-
Danke für die Beiträge. Ich werde Eure Meinungen so weitergeben.
-
Hallo,
Mein bekannter will sich eine gebrauchte Hanseatic Spülmaschine zulegen. Er will aber die Angaben von den Verkäfer überprüfen. Ist das möglich ? Die S/N Nummer von der Maschine ist B9350C05107400126
-
Noch mal, die Wanne ist trocken, der Schwimmer ist unten
-