Beiträge von Djuma

    Servus Schiffhexler,


    danke für deine Rückmeldung. Anbei ein Bild von der PCN und der S.Nr.


    Wir haben den Geschirrspüler jetzt nochmal etwas weiter zerlegt und dabei das Problem gefunden, es handelt sich um ein kleines Loch im Blech (siehe Bilder)
    Unser Gedanke wäre jetzt dieses mit einer Dichtniete abzudichten, oder würdest du/ihr hier etwas anderes vorschlagen ?



    Gruß Djuma

    Kleines Update: Wir haben nun die Türverkleidung abgebaut, alles gereinigt und eine neue Türschwellen Dichtung eingesetzt. Daraufhin haben wir 2 mal das Kurzprogramm gestartet um zu checken ob es weiterhin tropft, was auch beim ersten Mal der Fall war, beim zweiten Mal allerdings nicht. Wir hoffen das Problem somit behoben zu haben (weitere Tests werden morgen gestartet)


    Jetzt bleibt nur ein weiteres Problem das wir nicht in den Griff bekommen und uns auch nicht erklären können woran es liegt. Der Geschirrspüler hat 2 graue Schläuche die in eine kleine Wanne im Boden münden, aus dem linken Schlauch tropft es in die Wanne (in dieser befindet sich auch ein Schwimmer mit Styropor) wenn der Geschirrspüler auf Hochtouren läuft, siehe Foto. Kann uns jemand sagen was hier das Problem sein könnte ?

    Hallo zusammen,


    ich wende mich heute an euch mit einem Problem bezüglich unseres eingebauten Geschirrspülers der Marke AEG, Modell F78600VI1P, welcher etwa im Jahr 2016 erworben wurde. Leider haben wir in letzter Zeit festgestellt, dass Wasser aus der linken Unterseite (wenn man davor steht) des Geräts austritt.
    In dem Bemühen, das Problem zu beheben, haben wir den Druckprüfer ausgetauscht. Trotz dieses Ersatzes setzt das Leck leider fort. Anschließend haben wir die Spülarme demontiert und gründlich gereinigt, da wir aus verschiedenen Quellen erfahren haben, dass eine Verstopfung hier zu Undichtigkeiten führen kann. Leider hat auch diese Maßnahme nicht zum gewünschten Erfolg geführt.
    Wir sind nun an einem Punkt angekommen, an dem wir uns nicht sicher sind, wie wir weiter vorgehen sollen, und würden uns sehr über eure Ratschläge und Erfahrungen freuen, um dieses Problem zu lösen.


    Anbei ein Foto:




    Gruß